Braunschweig. Am heutigen Mittag ist es im Bereich „Am Hauptgüterbahnhof“ zu einem Vegetationsbrand gekommen, der sich aufgrund der Trockenheit und der örtlichen Gegebenheiten zügig in Richtung Pillaustraße ausbreitete. Das berichtet die Feuerwehr Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Mehrere Anrufer hatten gegen Mittag eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung gemeldet. Die Leitstelle Braunschweig alarmierte daraufhin Einheiten der Hauptfeuerwache sowie die Ortsfeuerwehr Rüningen. Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die Lage durch eine weithin
sichtbare Rauchfahne. Vor Ort brannten etwa 1.000 Quadratmeter Böschungs- und Randbewuchs. Die Einsatzkräfte leiteten umgehend die Brandbekämpfung im Außenangriff ein. Die Arbeiten gestalteten sich aufgrund der steilen und schwer zugänglichen Böschung besonders aufwendig. Die Einsatzkräfte mussten den Brand an mehreren Stellen parallel bekämpfen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
16.000 Liter Löschwasser nötig
Nach etwa 30 Minuten war das Feuer unter Kontrolle. Im Verlauf des Einsatzes wurden rund 16.000 Liter Löschwasser abgegeben. Im Anschluss folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten, bei denen die Einsatzstelle auf Glutnester kontrolliert und gezielt abgelöscht wurde, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Zur Brandursache liegen bislang keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.