Braunschweig. Mit mehr als 1.000 Football-Fans feierten die New Yorker Lions am Sonntagmittag ihre extrem erfolgreiche Saison. Dafür zogen die Deutschen American Football-Champions diesmal von der Roten Wiese ins Eintracht Stadion um.
Norddeutsche Meisterschaft, Eurobowl XXX, German Bowl XXXVII, sind nur drei Pokale, welche die Mannschaft von Headcoach Troy Tomlin auch in dieser Saison wieder einheimste. Zum dritten Mal in Folge verteidigten die Lions dabei allein den German Bowl, zum insgesamt 11. Mal gewannen sie ihn insgesammt. Das alles sind Zahlen der Superlative. Gebührend gefeiert wurde das am Sonntagmittag vor dem Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße.
Schon bevor die Meistermannschaft den „Balkon“ im Aufgang zum Stadion betrat, wurde den zahlreichen Besuchern ordentlich von den Cheerleadern eingeheizt. Stilecht mit einem roten Dodge-Pickup wurde die Mannschaft danach vorgefahren und präsentierte dabei die Trophäen dieser Saison. Das Highlight des Tages blieb dann aber doch dem Headcoach überlassen: Tomlin gab seine Sangeskünste preis und trällerte Neil Diamonds „Sweet Caroline“. Wie soll man das nur in der nächsten Saison toppen.
Braunschweig feiert seine Meister
von Robert Braumann
Die Lions haben die Meisterschaft erneut in die Löwenstadt geholt, Fotos: Vollmer | Foto: Vollmer