Braunschweig. Die Sporthalle der IGS am Franzschen Feld (IGS FF) in der Grünewaldstraße trägt ab sofort den Namen "Dennis Schröder Halle". Mit der feierlichen Umbenennung am heutigen Freitag würdigte die Stadt die Leistungen und die Vorbildfunktion des gebürtigen Braunschweigers, der hier aufwuchs und seine Basketballkarriere begann, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt.
Dennis Schröder nahm persönlich an der Eröffnung der "Dennis Schröder Halle" an seiner früheren Schule mit Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum teil. "Die Umbenennung dieser Halle ist mehr als nur eine Würdigung sportlicher Leistungen – sie ist ein Symbol für Inspiration, Heimatverbundenheit und den Erfolg harter Arbeit. Dennis Schröder hat gezeigt, dass es möglich ist, mit Talent, Disziplin und Leidenschaft Großes zu erreichen. Er ist ein Vorbild für unsere Schülerinnen und Schüler und für die gesamte Stadt", sagte Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum.
Rat beschließt Umbenennung
Als Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft führte Dennis Schröder das Team im September 2023 zum ersten Weltmeistertitel überhaupt. Dieser historische Erfolg machte ihn weltweit bekannt – und zugleich zu einer Identifikationsfigur für seine Heimatstadt Braunschweig. Vor zwei Wochen folgte der Europameistertitel für die deutsche Nationalmannschaft. Bei beiden Turnieren wurde Dennis Schröder als MVP (Most Valuable Player) ausgezeichnet.
Die Umbenennung der Sporthalle hatte der Rat der Stadt Braunschweig im September 2023 einstimmig beschlossen. Die Schulgemeinschaft der IGS Franzsches Feld initiierte diesen Beschluss durch ein Votum der Gesamtkonferenz und des Schulvorstandes und unterstützte ihn intensiv.
Sporthalle wird aufgewertet
Begleitet wird die Umbenennung der Sporthalle von Verschönerungsmaßnahmen, die bis April 2026 abgeschlossen werden. Die Sporthalle wird innen, im Foyer und im Außenbereich aufgewertet. Besonderes Augenmerk wird auf die Gestaltung des Foyers und des Flurbereichs gelegt. Hier soll der Hallenname sowie das Konterfei von Dennis Schröder prominent integriert werden. Im Außenbereich weist ein Schriftzug an der Außenwand auf die neue Namensgebung hin. Durch die Installation von Bodenstrahlern, ist der Name auch bei Dunkelheit gut sichtbar. Darüber hinaus wurden die Straßenschilder, die zuvor auf die "IGS Sporthalle" verwiesen, durch neue Schilder ersetzt, die den Namen "Dennis Schröder Halle" tragen.
Die IGS FF ist einige der wenigen Partnerschulen des Leistungssports in Niedersachsen. Diese Zertifizierung des Kultusministeriums steht für die optimale Förderung junger Talente. An der IGS FF haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zusätzlich zum Unterricht mehrmals pro Woche ein Individualtraining und weitere Trainingseinheiten zu absolvieren, die durch die Kooperation mit SG Braunschweig und den Basketball-Löwen möglich sind.
Dennis Schröders Braunschweiger Wurzeln
Nachdem Dennis Schröder beim Basketballspielen im nahgelegenen Prinz-Albrecht-Park von seinem späteren Trainer Liviu Călin entdeckt worden war, begann seine sportliche Förderung. Im schulischen Talentförderprogramm Basketball der IGS Franzsches Feld fiel er schon 2004 mit elf Jahren als besonderes Talent auf. Er trainierte fortan mehrmals täglich in der Schule – in der Mittagsfreizeit sowie in zusätzlichen Trainingseinheiten am Nachmittag. Zwischen 2004 und 2009 nahm Dennis Schröder mit der Schulmannschaft regelmäßig an Wettbewerben teil, darunter auch am Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia".
Bereits zu Schulzeiten habe Dennis Schröder außergewöhnliche Fähigkeiten im Basketball gezeigt, die ihn bald in die Braunschweiger Teams der Jugendbundesliga JBBL und NBBL sowie in das Landeskader des Niedersächsischen Basketballbundes NBV führten.
Seine professionelle Laufbahn begann 2011 bei den New Yorker Phantoms Braunschweig, bevor er 2013 in die NBA wechselte. Stationen seiner Karriere waren unter anderem die Atlanta Hawks und Los Angeles Lakers. Aktuell steht er bei den Sacramento Kings unter Vertrag.
Trotz seiner internationalen Karriere sei Dennis Schröder seiner Heimatstadt Braunschweig stets verbunden geblieben. Er engagiere sich für soziale und sportliche Projekte, unterstützt die Nachwuchsförderung und besuche regelmäßig Veranstaltungen an der IGS Franzsches Feld. Die Dennis Schröder Basketball Academy ermöglicht jungen Talenten eine professionelle Förderung, von der auch Talente der IGS FF profitierten.
Empfang für Schröder
Die Stadt Braunschweig bereitet ihrem Basketball-Star Dennis Schröder am heutigen Freitag noch einen großen Empfang. Alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger sind eingeladen, um 15.30 Uhr auf den Altstadtmarkt zu kommen und den frisch gekürten Basketball-Europameister zu feiern.