Braunschweiger Kunstvereine werden vom Land gefördert


Mit einer Summe von 110.000 Euro erhält der Braunschweiger Kunstverein die zweithöchste Fördersumme, die in diesem Bereich vergeben wird. Archivfoto: regionalHeute.de
Mit einer Summe von 110.000 Euro erhält der Braunschweiger Kunstverein die zweithöchste Fördersumme, die in diesem Bereich vergeben wird. Archivfoto: regionalHeute.de | Foto: Sina Rühland

Braunschweig. Der Kunstverein Braunschweig sowie das Museum für Photographie und der Allgemeine Konsumverein werden laut einer Pressemitteilung des Ministerium für Wissenschaft und Kultur durch das Land Niedersachsen gefördert. Mit einer Summe von 110.000 Euro erhält der Braunschweiger Kunstverein die zweithöchste Fördersumme, die in diesem Bereich vergeben wird. Das berichtet die Braunschweiger Landtagsabgeordnete Annette Schütze in einer Pressemitteilung.


„Der Braunschweiger Kunstverein hat sich in der Zeit seines fast zweihundertjährigen Bestehens ein erstklassiges Renommee erarbeitet. Durch innovative Projekte und die gezielte Unterstützung aufstrebender junger Künstler ist sie auch international anerkannt. Die Förderung durch das Land Niedersachsen bestätigt damit auch den Beitrag Braunschweigs zur Strahlkraft der niedersächsischen Kunstszene“, freut sich Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur und Aufsichtsratsmitglied des Kunstvereins Braunschweig.

Der im 19. Jahrhundert als bürgerlicher Nachfolger des aristokratischen Mäzenatentums gegründete Kunstverein zeigt in der am Lessingplatz gelegenen Villa Salve Hospes regelmäßig Ausstellungen neuer Künstler. Mit einem Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt werden Kunstinteressierte aller Altersgruppen angesprochen und für moderne Kunst begeistert. Zur Zeit können die „Jahresgaben 2019/20“ besichtigt und gekauft werden.

Auch Museum für Photographie und der Allgemeine Konsumverein werden gefördert


Mit einer Summe von 18.000 Euro und 8.000 Euro werden auch das Museum für Photographie und der Allgemeine Konsumverein gefördert. „Die Vereine selbst sind ein Spiegel der Vielfältigkeit der Braunschweiger Kunstlandschaft. Sie haben unterschiedliche Schwerpunkte und ermöglichen einen Zugang zu erstklassiger Kunst für jeden Interessierten. Im Photographiemuseum treten alte Sammlungen mit neuen Werken in Dialog und machen die Veränderungen dieses prägenden Mediums der Neuzeit lebendig. Der Allgemeinen Konsumverein bildet als alternativer Kunstverein eine Bühne für alle Arten der Kunst: Von Installationen über Musikabende bis zu Lesungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei“, würdigt Schütze die Arbeit der Vereine.