Braunschweig. Am 15. März hat der Rat im Zusammenhang mit dem Haushaltsbeschluss für das Jahr 2016 auch über die 75 am besten bewerteten Vorschläge aus dem Bürgerhaushaltsverfahren 2015 entschieden. Die Braunschweigerinnen und Braunschweiger, die sich beteiligt hatten, und alle anderen Interessierten können sich ab sofort auf der Internetplattform www.bs-mitgestalten.de über die Ergebnisse informieren.
Parallel laufen bereits die Vorbereitungen für den diesjährigen Bürgerhaushalt. Auf www.bs-mitgestalten.de können schon jetzt Vorschläge eingegeben werden, die bis zum Beginn der offiziellen Vorschlagsphase jedoch noch nicht öffentlich sichtbar sind. Braunschweigerinnen und Braunschweiger, die aus der Vergangenheit bereits einen Zugang für diese Plattform besitzen, müssen sich nicht erneut registrieren. Die öffentliche Vorschlagsphase findet vom 9. bis 29. Mai statt. Danach schließt sich wie im vergangenen Jahr eine einwöchige Zwischenphase an, in der in Abstimmung mit den Vorschlagenden beispielsweise doppelt eingegangene Vorschläge zusammengefasst oder unklare Vorschläge konkretisiert werden. Im Anschluss können sämtliche Vorschläge vom 6. bis zum 19. Juni bewertet werden. Aus dem Ergebnis dieser Bewertungen werden die 75 Vorschläge bestimmt, über die der Rat der Stadt Anfang nächsten Jahres entscheiden wird.
Damit die Bürgerinnen und Bürger sich vor der Teilnahme am Bürgerhaushalt einen Überblick über die Einnahme- und Ausgabeposten im städtischen Haushalt verschaffen können, wird der so-genannte „Haushalt im Netz“ derzeit aktualisiert. Kurz vor Beginn der Vorschlagsphase ist dieser ebenfalls unter www.bs-mitgestalten.de zu finden. Es wird auch wieder die Möglichkeit zur schriftlichen Teilnahme am Bürgerhaushalt bestehen. Zu diesem Zweck werden zu gegebener Zeit entsprechende Vorschlagskarten bzw. Bewertungsbögen in vielen städtischen Dienststellen zur Verfügung stehen.
Bürgerhaushalt: Ergebnisse veröffentlicht
Symbolbild. Foto: Archiv | Foto: regionalHeute.de