Braunschweig. Einen Vortrag mit dem Titel "Büssings Fahrradproduktion – ein Stück Braunschweiger Industriegeschichte" hält der Braunschweiger Fahrradexperte Dipl.-Ing. Wulf Mönnich am Donnerstag, 4. Dezember, um 19 Uhr, im Städtischen Museum im Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7. Der Eintritt ist frei. Informationen unter der Telefonnummer 470-4551.
Wulf Mönnich stellt Heinrich Büssings unternehmerische Aktivitäten und technische Leistungen im Fahrradbau vor.1869 gründete Heinrich Büssing unter der Adresse der Firma Carl Windhausen & Büssing, Leopoldstraße 23, ein "Velocipeden-Geschäft"; ein Fahrradgeschäft, würde man heute sagen. Die Werkstatt gehörte zu den Vorreitern im Fahrradbau Ende der 1860er-Jahre. Neben der Produktion verschiedener Fahrradtypen tat sich für Büssing mit dem Bau und Verkauf von Kinder-Velocipedes eine besondere Marktnische auf. Büssing erweiterte sein Programm sogar auf "Velociped-Caroussels", von denen er einige wenige verkaufte und auch selbst ein solches Karussell betrieb. Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung "Panther & Löwe. Braunschweig die Fahrradstadt", die noch bis 18. Januar 2015 im Städtischen Museum im Altstadtrathaus gezeigt wird. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Büssings Fahrradproduktion – Braunschweiger Industriegeschichte
| Foto: Braunschweig Stadtmarketing