CDA begrüßt Mehrheit für eine generalistische Pflegeausbildung


Foto: Thorsten Wendt, CDA-Kreisvorsitzender Braunschweig, Foto: Gramann
Foto: Thorsten Wendt, CDA-Kreisvorsitzender Braunschweig, Foto: Gramann | Foto: Thorsten Wendt, CDA-Kreisvorsitzender Braunschweig/Gramann-Privat)

Braunschweig. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreisverband Braunschweig begrüßt es, dass es im niedersächsischen Landtag eine breite Mehrheit für eine rasche Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung gibt.


Thorsten Wendt, Kreisvorsitzender der CDA in Braunschweig, erläutert: "Das neue Pflegeberufe-Gesetz soll die Berufe der Kranken-; Alten- und Kinderkrankenpflege zusammenführen. Und auch wenn inzwischen die Gegner der geplanten generalistischen Pflegeausbildung massiv mobilisieren: sie bleibt richtig und sollte noch in dieser Legislaturperiode des Bundestages eingeführt werden." Deshalb sei es sehr zu begrüßen, dass auch Rot-Grün jetzt auf die Linie der CDU- Landtagfraktion eingeschwenkt sei und einen entsprechenden Entschließungsantrag unterstützt habe.

Sozialpolitiker Thorsten Wendt: „Die generalistische Pflegeausbildung muss jetzt eingeführt werden! Die Pflegelandschaft befindet sich im Umbruch. Die Quintessenz der Erkenntnisse mit Blick auf diese Entwicklung ist es, die einzelne Pflegekraft aufgrund ihrer generalistischen Ausbildung künftig noch viel stärker übergreifend einsetzbar zu machen: im Krankenhaus, im Altenpflegeheim, in der ambulanten Kranken- und Altenpflege und in der Kinderkrankenpflege.“
Entscheidende Vorteile des neuen Ausbildungssystems seien vielfältigere berufliche Möglichkeiten, bessere Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten, eine zukünftige tarifliche Bezahlung für Altenpflege-Azubis und das Erschließen neuer Zielgruppen durch eine ergänzende hochschulische Pflegeausbildung. Thorsten Wendt: „Die CDA in Braunschweig hofft nun auf eine schnelle Umsetzung, damit auch die Pflegebedürftigen in Braunschweig möglichst rasch von diesem Systemwechsel profitieren.“

Themen zu diesem Artikel


CDU