Wolfenbüttel. Musik aus drei Jahrhunderten erwartet die Zuhörer des Akkordeon-Konzertes 2015 vom Akkordeon-Orchester Braunschweig Udo Menkenhagen. Ein ganz besonderes Highlight ist die Aufführung des „Concerto in D“ von Georg Philipp Telemann. Im Original für Trompete und Streicher geschrieben bearbeitete Udo Menkenhagen das Werk für sein AkkordeonOrchester.
Als Solist konnte der Trompeter Bernd-Uwe Rams gewonnen werden. Neben seiner regen Konzerttätigkeit im gesamten Bundesgebiet war er u.a. Mitglied der Internationalen Philharmonie und Leadtrompeter verschiedener hannöverscher Big Bands. Seit 2008 ist Bernd-Uwe Rams Lehrkraft an der Städtischen Musikschule der Stadt Braunschweig. Zum Programm gehören daneben viele weitere klassische sowie unterhaltsame Werke wie die Ouvertüre „Alessandro Stradella“ von Friedrich von Flotow und die Filmmusik „Die Glorreichen Sieben“ von Elmer Bernstein.
Die Konzerte finden am 19. April in der Braunschweiger St. Paulikirche sowie am 10. Mai in der Wolfenbütteler St. Trinitatiskirche statt, Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr. Eintrittskarten können auf www.AkkordeonOrchester.de sowie telefonisch unter (05331) 886317 bestellt werden. Zudem sind sie an diesen Vorverkaufsstellen erhältlich: Musikalien Bartels, Konzertkassen Schild und Schloss-Arkaden (Braunschweig), Bücher Behr und Braunschweiger Zeitung (Wolfenbüttel) sowie Musikhaus Fedrich (Broistedt).
Das Akkordeon-Konzert 2015: Musik aus drei Jahrhunderten
| Foto: Privat