Das Braunschweiger Wintertheater geht in die nächste Runde

Vom 6. November bis zum 26. Dezember lädt die besondere Mischung aus Humor, Musik, Lokalkolorit und festlicher Atmosphäre zu 57 Vorstellungen ein.

Der Vorverkauf für die neue Spielzeit startet am 4. September um 10 Uhr.
Der Vorverkauf für die neue Spielzeit startet am 4. September um 10 Uhr. | Foto: Gideon Rothmann / Homesick Merch

Braunschweig. Wenn sich der Platz an der St. Martinikirche in einen winterlichen Schauplatz verwandelt, der Geruch von Lagerfeuer in der Luft liegt und das Spiegelzelt inmitten von Tannen und kleinen Holzhütten erstrahlt, beginnt in Braunschweig eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres: Das Wintertheater ist zurück – und mit ihm eine der schönsten Traditionen unserer Stadt. So heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters Undercover.



Vom 6. November bis zum 26. Dezember, auf vielfachen Wunsch wieder über die Weihnachtsfeiertage, lädt die besondere Mischung aus Humor, Musik, Lokalkolorit und festlicher Atmosphäre zu 57 Vorstellungen ein. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 4. September, um 10 Uhr. Karten sind erhältlich auf tickets.wintertheater.de, telefonisch unter 0531 310 55 310 sowie an der Konzertkasse.

Die Stücke der Saison


Auch in diesem Jahr trifft Bekanntes auf Neues:
• „Stille Nacht in Gliesmarode“ (ab 6.11.) macht den Auftakt und findet zugleich zum letzten Mal statt – mit viel Musik, 70er-Jahre- Flair und jeder Menge weihnachtlichem Chaos.

• Die Musikshow „Ölper Zwölf Pöints“ (ab 14.11.) geht in die nächste Runde: Acht Kandidaten der 2. Staffel treten mit eigens komponierten Songs im musikalischen Wettstreit der Stadtteile gegeneinander an.
• „The Bingo Boys“ (ab 28.11.) feiern ihr Comeback im Spiegelzelt – eine weihnachtlich-charmante Mischung aus Bingo und Wunschkonzert.
• „Weiners Heihnacht“ (26.11.) bringt Jazzkantine-Saxofonist Heiner Schmitz, Simon Oslender & Band zurück auf die Bühne – mit neuinterpretierten Weihnachtsklassikern.
• Der beliebte Heimatabend „Winterklater“ (ab 3.12.) mit Louie und Eitner geht in die dritte Runde und bringt wieder allerlei Döneken, Musik und Gäste aus der Löwenstadt ins Spiegelzelt.
• Für die Kleinen (und Großen) gibt es mit „Ox & Esel“ (am 6., 7., 13., 14., 20. und 21.12.) ein liebevoll inszeniertes Familienstück rund um zwei tierische Weihnachtsfiguren mit Herz und Humor.
• Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte (ab 10.12.) erzählt die Geschichte um Maria, Josef und das Jesu-Kind mit lokalem Augenzwinkern – und in diesem Jahr auch mit besonderer Abendvorstellung.
• Alex Parker erinnert mit „Udo Jürgens... Unvergessen!“ (22.12.) an die größten Hits des legendären Entertainers – ein Abend voller Musik, Charme und persönlicher Anekdoten.
• „Christmas Soul“ mit Albert N’sanda (25.12.) geht gleich doppelt über die Bühne – ein besinnlich-grooviger Soulabend am ersten Weihnachtsfeiertag.
• Den Abschluss macht „Funky Xmas“ (26.12.) mit Sascha Münnich & Band – für alle, die das Weihnachtsfest etwas anders ausklingen lassen möchten.

Fast 60 Vorstellungen


„Ein Besuch im Wintertheater gehört für viele ebenso zur Adventszeit wie Weihnachtslieder, gebrannte Mandeln und Lichterketten“, sagt Hannes Schulte, Projektleiter Wintertheater bei Undercover. „Dass wir 2025 mit fast 60 Vorstellungen und mehreren neuen Programmpunkten zurückkehren, freut uns besonders.“ Der Künstlerische Leiter Christian Eitner sagt: „Wir spielen in diesem Jahr die 250. Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, wie schön, dass so viele Menschen Jahr für Jahr dabei sind. Wer hätte gedacht, dass rund um diese kleine Idee in 15 Jahren mal so viel Großes wachsen würde.“

Zusätzlich wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein exklusives Wintertheater-Menü für den Besuch der Vielharmonie angeboten. Ticketkäufer können sich im Bestellprozess eine Variante (vegan/vegetarisch oder Fleisch/Fisch) zubuchen. Die Auswahl des Menüs erfolgt à la carte vor Ort im Restaurant.