Braunschweig. Der beliebteste Mädchenvorname im zu Ende gehenden Jahr war in Braunschweig Emma. 26 Mal wurde er an kleine Braunschweigerinnen vergeben. Ella (21) und Emilia (20) folgen auf den Plätzen zwei und drei. Die drei Namen lagen bereits in den vergangenen Jahren weit oben auf der Beliebtheitsskala. Bei den Jungen teilen sich Felix und Noah den Spitzenplatz (jeweils 25). Dahinter folgt Emil (22). Auch diese Namen wurden schon in den Vorjahren häufig vergeben. Darüber informiert die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Insgesamt beurkundete das Braunschweiger Standesamt im zurückliegenden Jahr 3.210 Geburten, davon 1.665 Jungen (52 Prozent) und 1.545 Mädchen (48 Prozent). Im Jahr 2021 waren es 3.496 Geburten gewesen. 4.004 Sterbefälle wurden 2022 verzeichnet. 3.846 waren es im Jahr 2021.
Gleichgeschlechtliche Ehen fast verdoppelt
1.119 Ehen wurden geschlossen, davon 46 gleichgeschlechtliche: 18 männliche und 28 weibliche Paare. Im Vorjahr waren insgesamt 1.033 Trauungen mit 25 gleichgeschlechtlichen Paaren beurkundet worden. 81 Prozent der Paare wählten einen gemeinsamen Familiennamen. Bei den heterosexuellen Paaren war es in 86 Prozent der Fälle der Name des Ehemannes.