Der Dowesee hat neue Stege bekommen

Die bisherigen Holzkonstruktionen waren altersbedingt stark geschädigt und nicht mehr verkehrssicher.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Die beiden Aussichts- und Ruheplattformen am Ufer des Dowesees im Schul- und Bürgergarten wurden in den vergangenen Wochen durch neue Pontonstege ersetzt, die nun genutzt werden können. Darauf weist die Stadt Braunschweig in einer Pressemeldung hin.



Die bisherigen Holzkonstruktionen waren altersbedingt stark geschädigt und nicht mehr verkehrssicher. Die Gesamtkosten für die neuen Stege beliefen sich auf rund 169.000 Euro brutto, inklusive Planungskosten.

Verankerung ohne bauliche Eingriffe


Die Kunststoffpontons bieten ein gutes Verhältnis von Investitionsaufwand, Lebensdauer und Wartung, so die Stadt. Zudem reagiere die Schwimmkonstruktion flexibel auf schwankende Wasserstände und erlaube eine Verankerung ohne bauliche Eingriffe in den Seegrund.

Bestandteil der Umweltbildung


Die neuen Stege dienen nicht nur der Erholung, sondern sind auch wichtiger Bestandteil der Umweltbildung im Schul- und Bürgergarten. Das regionale Umweltzentrum RUZ nutzt sie regelmäßig mit Schulklassen, um die Wasserökologie des Dowesees erlebbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier die Lebensräume und Tierarten des Sees unmittelbar kennen.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Braunschweig