Braunschweig. Die Patchworkgruppe „Die Nähkäfer“ aus Wolfsburg hat wieder ein großes Herz für das Braunschweiger Marienstift gezeigt. Gisela Timmer und Marlis Schulze überreichten heute im Eingangsbereich des Diakonissenmutterhauses 63 „Herzkissen“ für onkologische Patientinnen der Frauenklinik Eben-Ezer.
Schwester Kathrin Brück, Pflegeleitung der Frauenklinik, sowie Dr. Burkhard Budde, Vorstandsvorsitzender des Marienstiftes, freuten sich über die farblich und von den Motiven her unterschiedlich gestalteten Kissen, die zur körperlichen Linderung durch Entlastung des Narbengewebes und „sogar ein wenig zum seelischen Trost beitragen können“, wie Schwester Kathrin berichtete. Vor einigen Jahren gab es die ersten selbst hergestellten „Herzkissen“ der ehrenamtlich tätigen Patchworkgruppe. „Wir haben gute Erfahrungen gesammelt. Und die Nachfrage bei den Patientinnen ist groß“, erläuterte Schwester Kathrin, die die gespendeten Kissen mit der besonderen Einschnittsform und jeweils einem Gewicht von 170 Gramm an die betroffenen Frauen verschenkt.
Als ein Zeichen des Dankes für den ehrenamtlichen Einsatz im „Horizont des Herzschlages Gottes für kranke und leidende Menschen“ erhielten Gisela Timmer und Marlis Schulze von Burkhard Budde sein neues Buch „Lieben und leiten“ geschenkt. Und als Erinnerung an die „gute Tat mit Herz“ schoss Marienstifts-Mitarbeiterin Heike Otto eine Gruppenaufnahme vor „symbolischem Hintergrund“.