Druck-Werkstatt im Städtischen Museum: „Serigraphie“

von Robert Braumann


Gerd Winner, Januskopf, 1966, Radierung und Aquatinta, 67,3 x 50,9 cm, Foto: Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer
Gerd Winner, Januskopf, 1966, Radierung und Aquatinta, 67,3 x 50,9 cm, Foto: Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer | Foto: Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer

Braunschweig. Eine Kreativ-Werkstatt für Kinder ab zwölf Jahren bietet das Städtische Museum, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, am Sonntag, 13. November, um 14 Uhr, an.


Diesmal geht es um die Drucktechnik „Serigraphie“. Bei diesem Verfahren wird die Druckfarbe mit einem Gummirakel durch ein durchlässiges Gewebe hindurch auf das Druckmaterial gepresst. Überall wo keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone farbundurchlässig gemacht.

Der Kostenbeitrag, inklusive Eintritt, beträgt fünf Euro pro Person. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen am Schluss der Veranstaltung eine eigene Deko mit nach Hause, die sich auch gut als Weihnachtsgeschenk eignet.

Der Eintritt in das Städtische Museum am Löwenwall beträgt für Erwachsene fünf Euro. Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“ zahlen 2,50 Euro; Kinder von sechs bis 16 Jahren zahlen zwei Euro, Schulklassen und Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Rentner