Europäische Mobilitätswoche: Zahlreiche Veranstaltungen in Braunschweig

Unter anderem warten eine Bus-Disco und ein Fahrsicherheitstraining auf die Besucher.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis zum 22. September widmet sich vielfältigen Themen rund um die Mobilität der Zukunft. Braunschweig nimmt auch in diesem Jahr teil.



"Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Angeboten zum Kennenlernen, Informieren und Ausprobieren bieten wir den Braunschweigerinnen und Braunschweigern auch in diesem Jahr wieder viele Möglichkeiten, sich mit dem Thema Mobilität zu beschäftigen", sagt Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. "Die EMW macht Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft erlebbar und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Neues zu entdecken, Fragen zu stellen und die Mobilität von morgen mitzugestalten."

Zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen


Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit dem Stadtmarketing und vielen weiteren Akteuren abwechslungsreiche Veranstaltungen, Aktionen und Informationsangebote passend zum diesjährigen EMW-Motto "Mobilität für Alle" zusammengestellt. Informieren, Mitmachen und Entdecken heißt es bei den Veranstaltungen, die im Rahmen der EMW zentral auf dem Platz der Deutschen Einheit und dem Schlossplatz und darüber hinaus an vielen weiteren Standorten, auch in den Stadtteilen, stattfinden: Vom autonomen Fahren über Fahrsicherheitstraining und Ringgleis-Radtour bis zu Poetry-Slam und Bus-Disco. In die EMW fällt der bundesweite Tag der Schiene. In Braunschweig zeigt die Bahnbranche aus der Region bei einem gemeinsamen Aktionstag am 20. September auf dem Schlossplatz Neues und Interessantes aus diesem Bereich der Mobilität.

Das komplette Programm ist online zu finden.

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Braunschweig