Braunschweig. In der Nacht zum heutigen Dienstag ist in Broitzem ein Feuer auf einer Dachterrasse ausgebrochen. Der Brand drohte bereits auf das Dach überzugreifen – konnte jedoch rechtzeitig eingedämmt werden. Verletzt wurde niemand, berichtet die Feuerwehr Braunschweig.
Der Notruf ging um 2:31 Uhr bei der Feuerwehr ein. Die Ortsfeuerwehren Broitzem und Geitelde sowie ein Löschzug der Feuerwache Süd rückten mit dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ aus. Beim Eintreffen der ersten Einheiten waren Flammen auf der Dachterrasse eines Mehrfamilienhauses deutlich erkennbar. Die als Erste eingetroffene Feuerwehr Broitzem begann sofort mit einem Löschangriff von außen, um die Flammen auf der Dachterrasse im ersten Obergeschoss zu bekämpfen.
Feuer drohte überzugreifen
Im weiteren Verlauf kamen zwei Trupps der Ortsfeuerwehren Broitzem und der Südwache für Nachlöscharbeiten ins Gebäude. Mithilfe einer Steckleiter wurden betroffene Bereiche auf der Terrasse gezielt abgelöscht. Dabei zeigte sich: Das Feuer war bereits kurz davor, auf das Dach überzugreifen.
Nachbar verhindert Schlimmeres
Dass es nicht so weit kam, ist auch einem aufmerksamen Nachbarn zu verdanken. Er bemerkte das Feuer frühzeitig und alarmierte die Hausbewohner durch lautes Klopfen und Klingeln. Diese konnten sich so rechtzeitig unverletzt in Sicherheit bringen.
Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten gegen 3:45 Uhr konnten die Bewohner ihre Wohnungen wieder betreten. Das Gebäude blieb bewohnbar.