Braunschweig. Am Sonntag, 14. September, ist es wieder soweit: das Freibad Raffteich öffnet für vierbeinige Gäste. Das kündigt die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH in einer Pressemitteilung an.
Durchschnittlich 500 Hunde wurden dabei in den letzten Jahren gezählt. Neben dem 50 Meter-Becken steht auch das „Welpenbecken“ zur Verfügung – im normalen Betrieb bekannt als Kinderplanschbecken. Ein Sprung vom 1-Meter-Brett? Auch das ist möglich, sofern der Mut des Hundes reicht. Darüber hinaus dürfte auch die Wasserlandschaft mit ihren Fontänen, Sprühdüsen und weiteren Wasserspielen für einige Überraschungen bei den Hunden sorgen. Ein selig schlummernder Hund am Abend ist da fast schon garantiert. Für Frauchens und Herrchens leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. Das Bistro Raffteichbad ist am Veranstaltungstag geöffnet.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Für die Hunde und ihre Halter gibt es auch an Land ein buntes Programm, von biologisch artgerechter Rohfleischfütterung, professioneller Hundefotografie über Hundeeis bis hin zu klassischen und sehr ausgefallenen Halsbändern. Mit dabei: Tierschutz Braunschweig e.V., Malteser, HundeBARF, Tierladen Wenden, Fellnasenshooting.de, Hundetrainingszentrum Braunschweig, Hundeschule im Grünen, Reico und Knotenverzaubert. Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder Sachspenden für das Tierheim Braunschweig abgeben. Über ausrangierte Leinen und Halsbänder freut sich das Tierheim ebenso wie über Spielzeug, Transportboxen und Utensilien für die Tierpflege.

Am Sonntag steht den Hunden wieder ein vergnüglicher Badetag bevor. Foto: Annette Böhme/Stadtbad GmbH
Informationen für Besucher
Das Freibad Raffteich wird seinen Badebetrieb einige Tage vor der Veranstaltung einstellen, der genaue Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Entsprechend wird das Wasser bis zum Hundeschwimmen nicht mehr gechlort. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das vorhandene Chlor rechtzeitig abbaut und die Hunde beim Badevergnügen nicht beeinträchtigt werden. Das Hundeschwimmen findet von 10 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt kostet einen Euro pro Fuß und Pfote. Darin ist neben Hundekotbeuteln auch ein kleines Geschenk für die Vierbeiner enthalten.
Es gelten allerdings einige Einlassvoraussetzungen: Zunächst sollten die mitgebrachten Hunde sozialverträglich sein. Um für mehr Sicherheit auf der Veranstaltung zu sorgen, werden außerdem nur noch Personen und Gruppen mit Hund eingelassen. Darüber hinaus müssen alle Hunde eine gültige Hundemarke tragen und die Hundehaftpflichtversicherung ist auf Verlangen vorzuzeigen. Weitere Informationen gibt es auch online.