Braunschweig. Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat die Stadt Braunschweig den Erweiterungsbau für den Ganztagsbetrieb an der Grundschule Bültenweg wie geplant zum Schuljahresbeginn 2025/26 fertiggestellt. Das bestehende Schulgebäude war zuvor saniert und umstrukturiert worden. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum übergab am heutigen Donnerstag symbolisch den Schlüssel für den Neubau. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Durch die neu entstehenden Baugebiete im Schulbezirk war es notwendig, die Kapazität der Grundschule Bültenweg zu vergrößern. Mit dem Erweiterungsbau wurde sie zur Ganztagsgrundschule ausgebaut. Die Betreuung wird in Kooperation mit den Jugendzentren ‚B 58‘ und ‚Brunsviga‘ ermöglicht. Im Erdgeschoss des zweigeschossigen Neubaus befinden sich die neuen Umkleideräume für die angrenzende Sporthalle sowie Räume für den Ganztagsbetrieb mit direktem Zugang zum Schulhof. Im Obergeschoss ist eine Mensa untergebracht, die auch als Veranstaltungsraum genutzt werden kann. Ergänzt wird das Obergeschoss durch Betreuungsräume für die Nachmittagsbetreuung.
So hoch waren die Baukosten
Der Neubau erfüllt die neuesten Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und setzt auf zukunftsweisende Technologien. Auch die Barrierefreiheit wurde bei der Planung konsequent umgesetzt. Im Rahmen des Gesamtprojekts wird auch der Schulhof der Grundschule Bültenweg modernisiert. Neben der Erneuerung der Schmutz- und Regenwasserleitungen wird der bisher asphaltierte Bereich neugestaltet und mit modernen Spielgeräten ausgestattet. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2026 geplant. Die Kosten für das Gesamtprojekt liegen bei rund 14,7 Millionen Euro, wovon rund 8,1 Millionen auf den Neubau entfallen.