"Geschichte zu Fuß": AG Hochschulgeschichte lädt zur Führung




Braunschweig. Die Arbeitsgemeinschaft Hochschulgeschichte der Technischen Universität Braunschweig lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte zu Fuß“ des Arbeitskreises „Andere Geschichte e.V. - Die Braunschweiger Geschichtswerkstatt“ am Samstag, 30. August 2014 ab 15:00 Uhr, Altgebäude der TU Braunschweig, Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig zu einer Hochschulgeschichtlichen Führung über den Zentralcampus ein. Die Veranstaltung wird von Klaus Oberdieck, Lars Strominski und Michael Wettern durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Geschichte zu Fuß: Hochschulhistorische Spuren
In der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft werden über 50 Angehörige der TH Braunschweig von der Hochschule vertrieben, entlassen oder in anderer Weise diskriminiert oder verfolgt. Opfer sind Frauen wie Männer, Professoren wie Studenten, Arbeiter wie Assistenten. Dabei sind Art und Ausmaß der Verfolgung individuell sehr verschieden bis hin zur Ermordung. Angehörige der TH werden häufig aus rassistischen, jedoch vorwiegend aus politischen Gründen verfolgt. Der Rundgang führt im zentralen Bereich der Universität zu Orten, an denen die Opfer tätig waren und beschreibt den NS Terror, dem sie ausgesetzt waren.