Gespräch im Haus der Kulturen über kultursensible Pflege


Im Haus der Kulturen gibt es eine Expertengespräch zum Thema „Kultursensible Pflege im Alter. Symbolfoto: : Public Domain
Im Haus der Kulturen gibt es eine Expertengespräch zum Thema „Kultursensible Pflege im Alter. Symbolfoto: : Public Domain | Foto: Public Domain

Braunschweig. Ein Gespräch zwischen Experten und Bürgern zum Thema „Kultursensible Pflege im Alter“ findet am 23. Februar, 16 Uhr, im großen Saal im Haus der Kulturen statt. Veranstalter sind die Interkulturelle Servicestelle für Gesundheitsfragen und das Haus der Kulturen.


Unsere Gesellschaft in Deutschland wird älter und bunter. Im Allgemeinen ist sowohl die finanzielle Situation als auch der gesundheitliche Zustand älterer Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Deutschland schlechter als die der älteren einheimischen Bevölkerung.

Pflegeeinrichtungen stehen vor der Herausforderung, der zunehmenden Vielfalt in der Gesellschaft gerecht zu werden und beschäftigen sich seit Jahren mit der Frage, wie in deutschen Einrichtungen kultursensibel gepflegt werden kann, und zwar so, dass es den individuellen Pflegebedürfnissen aller alternden Menschen gerecht wird.

Mit diesem Plenum laden die Interkulturelle Servicestelle für Gesundheitsfragen des Gesundheitsamtes der Stadt Braunschweig und das Haus der Kulturen städtische Einrichtungen ein, über ihre Arbeit zu informieren und mit Bürgern mit Zuwanderungsgeschichte ins Gespräch zu kommen.