Braunschweig. Der Stadtbezirksrat Heidberg-Melverode hat sich in seiner vergangenen Sitzung für einen Antrag der SPD-Fraktion ausgesprochen, in dem die Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen am Gleisübergang für Fußgänger am Sachsendamm/Weimarstraße gefordert wurden. Die derzeitigen Maßnahmen würden nach Auffassung der SPD dort nicht ausreichen.
Nach Willen der SPD sollte der Fußgängerüberweg mit einer Ampelanlage ausgestattet werden, die auch für blinde und hörgeschädigte Menschen geeignet ist. Die Verwaltung soll laut Antrag diese Möglichkeit prüfen. Zur Begründung führt die SPD aus, dass die Querung vielfach von älteren Menschen, aber auch Schülern, als kurzer Weg vom Sachsendamm zum Erfurtplatz genutzt werde. Dabei handele es ich aber laut Sozialdemokraten um einen gefährlichen Übergang, an dem in der Vergangenheit bereits schwere Unfälle passiert seien. Erst vor einigen Wochen kam es an der Fußgängerquerung an den Straßenbahngleisen Sachsendamm/ Weimarstraße, Richtung Erfurtplatz, zu einem folgenschweren Unfall mit einem schwer verletzten Mann.
Gleise am Sachsendamm: SPD fordert mehr Sicherheit
Erst vor einigen Wochen ist es dort zu einem schweren Unfall mit einer Straßenbahn gekommen.
von Anke Donner
Symbolbild . | Foto: regionalHeute.de