Braunschweig. Sechs Projekte des Wettbewerbs "Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort 2025" wurden am heutigen Vormittag von Staatssekretär Wunderling-Weilbier beim Niedersächsischen Handelskongress, der in Braunschweig stattgefunden hat, ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch ein Projekt aus Braunschweig, wie die IHK Braunschweig berichtet.
Einzelhandelsunternehmen und Standortgemeinschaften, die außergewöhnliche Ideen zur Frequenzsteigerung in Zentren entwickelt haben, erhalten für ihr Engagement, ihre Kreativität oder besondere Projekte jeweils 5.000 Euro. Der landesweite Wettbewerb fand bereits zum achten Mal statt und stand in diesem Jahr unter dem Motto „Frequenzbringer Handel“. Organisatoren sind das Niedersächsische Wirtschaftsministerium, die IHK Niedersachsen (IHKN), der Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), der Genossenschaftsverband Weser-Ems und der Verein Nordenham Marketing & Touristik.
Diese Kampagne wurde ausgezeichnet
Zu den ausgezeichneten Preisträgerinnen und Preisträgern gehört in diesem Jahr die Kampagne „Dein Braunschweig. Deine Stadt“ von Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. in Kooperation mit der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. Ziel dieser Kampagne beziehungsweise Kooperation ist es, Handel, Gastronomie und Dienstleistungen in der Braunschweiger Innenstadt sichtbar zu machen. Hierbei setzt man neben Social Media-Kampagnen auch auf innerstädtische Veranstaltungen und verkaufsoffene Sonntage.
Die Erfolge sind deutlich sichtbar: Über 40 Akteurinnen und Akteure aus der Braunschweiger Innenstadt beteiligen sich inzwischen aktiv an den Maßnahmen, fast 250.000 Aufrufe innerhalb der ersten drei Monate auf verschiedenen Social-Media-Kanälen sowie mehrere zehntausend organische Kontakte allein in der ersten Kampagnenphase.

