Braunschweig. Am Samstag, den 19. Mai um 15 Uhr, bietet das Herzog Anton Ulrich-Museum eine Führung zu den Höhepunkten der Sammlungen an. In der „Highlight-Führung“ lernen Besucherinnen und Besucher die Hauptattraktionen der Gemäldegalerie, der Angewandten Kunst und der Skulpturen kennen.
Dazu zählen Werke namhafter Künstler wie Giorgione, Vermeer, Rembrandt, Rubens, Cranach oder Permoser. Am Pfingstsonntag, den 20. Mai, stehen um 15 Uhr in einer Führung durch die Sonderschau „In voller Blüte. Blumenporträts von Johanna Helena Herolt“ 49 Werke der Künstlerin Johanna Helena Herolt (1668–1723/1728) im Mittelpunkt. Sie war, wie ihre Mutter Maria Sybilla Merian (1647–1717), spezialisiert auf die Darstellung von Blumen, Früchten, Kleintieren und Insekten.
Die Teilnehmerzahl bei öffentlichen Führungen ist auf 20 Personen begrenzt; eine Anmeldung wird empfohlen unter Tel. 0531 - 1225 2424 (Anmeldeschluss Freitag, 17 Uhr).
Herzog Anton Ulrich-Museum: Von Blumen und Meisterwerken
Johanna Helena Herolt, Flor Solis (Sonnenblume), Foto: C. Cordes, HAUM