Hilfe für Flüchtlinge: "Musik verbindet uns"

von Sina Rühland


| Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Es war der Abend, auf den sich die Braunschweiger Musikerin Tiana Kruskic so lange gefreut hatte. Ihr Herzensprojekt, das Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingen, sollte hunderte musikbegeisterte Zuschauer am Donnerstagabend in die Brunsviga locken. 

Als die 30-jährige Tiana Kruskic ein Motto für das anstehende Benefizkonzert suchte, fand ihre Mutter die Antwort: "Der Himmel gehört uns allen – die Erde auch". Wochenlange Vorbereitungen und eine schlaflose Nacht sollten am Donnerstagabend ihr Ende nehmen. Ein voller Saal erwartete die Sängerin, als sie auf die Bühne trat, um sich bei allen zu bedanken. Gerührt von dem positiven Feedback, den vielen Förderern und dem jubelnden Publikum, standen ihr die Tränen in den Augen. "Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Danke. Musik verbindet uns – Musik gibt uns ein Zuhause."



Tianas Intention, geflüchtete Menschen zu unterstützen, mündet in ihrer eigenen Geschichte. Die Musikerin ist 1992 mit ihrer Familie von Bosnien nach Deutschland geflohen, als die Jugoslawienkriege das Leben in Ost-Europa unmöglich werden ließen (BraunschweigHeute.de berichtete). Da eben diese Vergangenheit, die Gegenwart von Millionen Menschen ist, wollten Tiana und die Musiker ihren Teil beisteuern. Gemeinsam mit ihrer Soul-Gala-Band "Sister Soul & The Blaxperts“ sowie der "NewSoulGeneration", der "Blues Company" und vielen weiteren tollen Acts, heizte die Sängerin und ehemalige The Voice-Kandidatin dem Publikum ein. Ein ganzer Abend mit den besten Soul-, Disko- und Funk-Hits. Besonders bewegend war der Auftritt, den Tiana gemeinsam mit ihrem Vater Jasmin Kruskic hatte – Vater und Tochter sangen gemeinsam Heimatlieder aus Bosnien.

Am Ende der Benefiz-Nacht sollte der komplette Erlös von mehr als dreihundert verkauften Karten an Vereine gehen, die sich für Unterstützungen von Flüchtlingen einsetzen. Sämtliche Musiker verzichteten auf ihre Gagen.

Bildergalerie


[nggallery id=900]