Braunschweig. Am 22. November erhielt die IGS Volkmarode im Rahmen einer Schulfeier das Qualitätssiegel des Hilfswerks der Deutschen Lions e. V. für die besonders erfolgreiche Umsetzung des Lebenskompetenzprogramms Lions Quest „Erwachsen werden“.
Bereits das Gründungskollegium habe sich für das Programm fortbilden lassen, es werde an der Schule seit dem Gründungsjahr 2009 umgesetzt. Jedes Jahr besuchten neu an der IGS Volkmarode eingestellte Lehrkräfte die Fortbildungen, damit das Programm in jedem Jahrgang durchgeführt werden könne.
In den handlungsorientierten Unterrichtsvorschlägen des Programms gehe es um die Persönlichkeitsstärkung sowie die Prävention vor Süchten und Gewalt. Im Mittelpunkt des Unterrichts mit „Erwachsen werden“ stehe die planvolle Förderung der sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. Diese würden nachhaltig dabei unterstützt, ihr Selbstvertrauen und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken, Kontakte und positive Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Sie lernten, Konflikt- und Risikosituationen in ihrem Alltag angemessen zu begegnen und konstruktive Lösungen für Probleme, die gerade die Pubertät gehäuft mit sich bringt, zu finden. Gleichzeitig möchte der Unterricht mit diesem Programm jungen Menschen Orientierung beim Aufbau eines eigenen, sozial eingebundenen Wertesystems anbieten.
Herr Mathias Heinrich vom Lions-District Niedersachsen-Hannover und Frau Hella Form von den Lions Clubs in Braunschweig übergaben der Schule das Qualitätssiegel zur Lions Quest Schule . Als Ehrengast sei auch Herr Heinz-Dieter Ulrich auf der von Schülerinnen und Schülern abwechslungsreich gestalteten Veranstaltung dabei gewesen, der als Trainer die meisten Lehrkräfte der Schule im Programm „Erwachsen werden“ fortgebildet habe.
IGS Volkmarode erhält das Lions-Quest Qualitätssiegel
Die IGS Volkmarode erhielt das Qualitätssiegel des Hilfswerks der Deutschen Lions. Foto: Privat