Braunschweig. Die Geschichte um den jahrelang illegal genutzten Parkplatz gegenüber der Milleniumhalle schreibt ein neues Kapitel. Hatte der Betreiber des Millenium Event Centers, der auch Besitzer des betreffenden Grundstücks ist, Anfang November auf Anweisung der Stadt Braunschweig das Parken auf den Flächen durch Hindernisse unterbunden, so sind letztere im Januar wieder verschwunden. Es wurde dort wieder geparkt. regionalHeute.de fragte bei der Stadt nach, wie es jetzt weitergehen soll.
Jahre, wenn nicht Jahrzehnte wurden die Flächen westlich der Straße Im Ganderhals als Parkplatz genutzt, ohne dass dies ernsthaft in Frage gestellt worden wäre. Zeitweise gab es hierfür seitens der Stadt sogar eine Duldung. Erst die Bauvoranfrage, die eigentlich das Gegenteil bewirken und den Parkplatz legalisieren sollte, brachte den Stein ins Rollen. Anfang November hatte die Stadt den Besitzer aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, die das Parken unterbinden sollen. Danach standen dort Findlinge und Betonelemente. Inzwischen hatte die Stadt auch der Bauvoranfrage eine Absage erteilt.
Findlinge und Beton verschwunden
Doch dann waren Findlinge und Beton verschwunden. Es wurde wieder geparkt. "Die Hindernisse sind offenbar am zweiten Januarwochenende beseitigt worden. Dies geschah nicht in Absprache mit der Stadt", stellt Shirin Schönberg aus dem Referat Kommunikation der Stadt Braunschweig klar.
Doch wie soll es nun weitergehen? Welche Maßnahmen könnte die Stadt ergreifen, um das nicht erlaubte Parken dauerhaft zu verhindern? "Der Betreiber ist aufgefordert worden, die Zufahrt wieder zu sperren. Sein Rechtsvertreter hat dies Ende Januar auch zugesagt", berichtet Schönberg. Die Verwaltung beabsichtige, in Kürze ein Gespräch mit dem Betreiber zu führen, um die Situation zu erörtern.
Besucher haben nichts zu befürchten
Stellt sich noch die Frage, was mit Veranstaltungsbesuchern ist, die auf diesen Flächen parken. Haben diese Strafen zu befürchten? Das ist offenbar nicht der Fall. "Den Besuchern drohen keine rechtlichen Konsequenzen", versichert Shirin Schönberg für die Stadt.
Wir hatten auch die Betreiber des Millenium Event Centers um eine Stellungnahme gebeten. Leider bekamen wir keine Antwort.