Japan-Wochenende im Städtischen Museum


| Foto: Städt. Museum BS



Braunschweig. Anlässlich der Ausstellung „Tourist in Japan um 1900“, die zurzeit im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, gezeigt wird, findet am kommenden Wochenende, 27. und 28. September 2014, ein vielseitiges und buntes Begleitprogramm für die ganze Familie statt.

Am Samstag wird die Künstlerin Hanako C. Hahne im Museum ab 15 Uhr einen Workshop zur japanischen Kalligraphie geben. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 470-4505. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro wird erhoben.

Am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr werden In der Kreativ-Werkstatt für Kinder bunte Karpfen aus Papier gebastelt. Der Koi-Karpfen gilt als furchtloser und fröhlicher Fisch, der auch gegen starke Strömung anschwimmen kann. Zum Knabenfest im Frühling hängt man daher vor dem Haus Karpfenfahnen auf. Diesen Brauch hat sich die Kreativ-Werkstatt zum Vorbild genommen. Während die Kinder basteln, können die Erwachsenen ab 14.30 Uhr an einer Führung durch die Japan-Ausstellung teilnehmen.

Ab 14 Uhr präsentiert Hanako C. Hahne eine „Body Painting Performance“ im Lichthof des Museums. Die Kalligraphin wird das japanische Schriftzeichen für Tanz in verschiedenen Schriftstilen auf die Rücken von männlichen Besuchern malen. Wer sich seinen Rücken bemalen lassen möchte, kann sich im Museum unter der Telefonnummer 470-4505 anmelden.

Der Eintritt ins Museum ist frei. Weitere Informationen per Mail an www.braunschweig.de/museum oder im Internet unter staedtisches.museum@braunschweig.de.