Braunschweig. Eine erneute Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs durch die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Braunschweig fand am gestrigen Donnerstag statt.
Zwischen 09.00 und 15.00 Uhr kontrollierten die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten insgesamt 67 Lastkraftwagen auf dem Autobahnbehelfsparkplatz "Waldkater" bei Helmstedt, Fahrtrichtung Berlin. Die insgesamt 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem gesamten Bereich der Polizeidirektion Braunschweig stellten dabei wiederum eine Reihe von Mängeln fest - insgesamt war das bei 31 der kontrollierten Fahrzeuge der Fall.
127 Verstöße
Die Ermittler stellten insgesamt 127 Verstöße gegen unterschiedliche Rechtsvorschriften fest. Dabei waren die Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht und die damit verbundenen Sozialvorschriften der Schwerpunkt der Feststellungen. 85 Mal verstießen die Brummifahrer in diesem Bereich gegen bestehende Vorschriften (unter anderem tägliche Lenkzeit, einzuhaltende Pausen und Ruhezeiten). Technische Mängel waren die Ursache für eine Beanstandung an zwei LKW und 14 Mal war die Ladung der schweren Fahrzeuge nicht ordnungsgemäß verstaut und gesichert; ein Verstoß gegen abfallrechtliche Bestimmungen wurde mit der Einleitung eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens geahndet. Sieben Fahrer mussten ihr Fahrzeug bis auf weiteres abstellen - ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei insgesamt fünf ausländischen Schwerlastfahrzeugen konnten die Fahrer erst nach Zahlung einer Sicherheitsleistung von insgesamt 2645 Euro ihre Fahrt fortsetzen. Im Bereich der ausländischen Verkehrsteilnehmer wird von den Ermittlern angeregt, dass der durch den nicht genehmigten Transport von Waren erlangte geldwerte Vorteil abgeschöpft wird. Diese Maßnahme wurde bei vier kontrollierten Fahrzeugen der zuständigen Verwaltungsbehörde in Helmstedt vorgeschlagen.
Abstand kontrolliert
Neben der allgemeinen Kontrolle des Schwerlast- und Personenverkehrs im Bereich der Rastanlage "Waldkater", wurde auch der gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand bei diesen Fahrzeugen überprüft. Dazu war an der Autobahnbrücke bei Rennau eine Messstation installiert worden. Hier wurden insgesamt 13 Verstöße gegen diese wichtige Vorschrift festgestellt. Die Fahrzeugführer wurden ebenfalls an der Rastanlage angehalten und auf Ihr Fehlveralten hingewiesen. Zwölf ausländischen Fahrern wurde die Entrichtung einer Sicherheitsleistung abverlangt, deren Höhe insgesamt 1595 Euro umfasst. Auch für das kommende Jahr sind weitere Kontrollen für den allgemeinen Schwerlastverkehr im Bereich der regionalen Autobahnabschnitte vorgeplant.