Braunschweig. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VFL Bochum, fand Torsten Lieberknecht klare Worte für die Niederlage am letzten Wochenende: "Ich hasse nichts mehr, als wenn Spieler ihr Potenzial nicht abrufen. Am letzten Wochenende war der FCK galliger, das mag ich überhaupt nicht, vor allem wenn man zu Hause spielt. Ich erwarte eine Reaktion meine Mannschaft."
Dabei fällt neben Torsten Oehrl nur Max Sauer für das Spiel aus. Hinter Havard Nielsen stünde noch ein kleines Fragezeichen, er habe muskuläre Probleme. Die Niederlage gegen Kaiserslautern ordnete der Trainer als verdient ein. Der Gegner habe mehr investiert. Für das Spiel in Bochum erwarte er eine Reaktion seiner Truppe: "Richtiges Zweikampfverhalten, mehr verlange ich gar nicht. Ich weiß wenn die Spieler das hinbekommen, dann ist die Mannschaft fähig über diese Mittel zum Erfolg zu kommen." Voller Einsatz sei in Bochum elementar wichtig, ist sich Lieberknecht sicher. "Die rutschen mit einer Niederlage näher an die Abstiegsränge, dass werden sie vermeiden wollen", so der Coach. Unter dem neuen Trainer Gertjan Verbeek sei eine neue Handschrift im Spiel der Bochumer zu erkennen. Sie würden nun mehr Wert auf Ballbesitz legen. "Die Mannschaft hat Qualität, das haben wir bereits im Hinspiel. Sie konnten das nicht über die gesamte Saison abrufen."
Lieberknecht fordert Reaktion der Mannschaft
von Robert Braumann