Lions Club Eulenspiegel spendet der Kinderklinik 1.500 Euro


Vorsitzende des Fördervereins Christine Wolnik (3. v. l.), Oberärztin Dr. Mey (rechts im Bild) und Therapiehund Nox freuen sich sehr über die großzügige Spende. Der Scheck wurde stellvertretend von der Clubpräsidentin und den Clubmitgliedern (v.l.n.r.) Anja Hilmer-Struß, Dr. Oliver Steinmeier, Benjamin Juhls und Andreas Janßen vom Lions Club Braunschweig Eulenspiegel überreicht. Bildnachweis: Klinikum/Jörg Scheibe



Braunschweig. Border Collie Nox ist seit einem Jahr der Liebling von Kindern und Mitarbeiterinnen in der neuropädiatrischen Ambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Braunschweig. Deutschlandweit ist der Rüde der erste Therapiehund, der regelmäßig in einer EEG-Abteilung tätig ist und dem Krankenhaus zudem auch noch gehört.


Zur Unterstützung der weiteren Ausbildung von Nox haben die Clubmitglieder vom Lions Club Braunschweig Eulenspiegel der Oberärztin der neuropädiatrischen Ambulanz Dr. Antje Mey, den Scheck in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Zusammengekommen war das Geld beim beliebten Braunschweiger „Kitsch- und Kulturflohmarkt“ im vergangenen Jahr. Bei dem Verkauf von „Kitsch, Kultur, Kaffee und Kuchen - 4K für Nox“ brachte der Club die stolze Summe zusammen.


„Seit unserer Clubgründung im Jahr 2013 zählen Kinder zu unseren Hauptthemen. Die Idee von Nox, dem Therapiehund der Kinderklinik, kam von einem Mitglied aus unseren Reihen. Nach einem Fachvortrag über den Einsatz von Therapiehunden in Gesundheitseinrichtungen haben wir Nox kennengelernt und schnell ins Herz geschlossen. Wir finden die Idee und den persönlichen Einsatz von Dr. Mey beeindruckend. Alles in allem ist es ein super Gesamtpaket und daher unterstützen wir das Projekt sehr gerne“, so Anja Hilmer-Struß, aktuelle Präsidentin des Lions Club Braunschweig Eulenspiegel. Persönlich übergeben wurde die Spende von Andreas Janßen, Benjamin Juhls und Dr. Oliver Steinmeier, alle drei federführend bei der "Aktion 4K". "Wir stehen hier aber nur stellvertretend für die vielen Helfer sowie die Spender der vielen tollen Gegenstände für den Verkauf, ohne die eine solche Aktion gar nicht funktionieren würde" ergänzte Benjamin Juhls.


Die Grundausbildung von Nox hat insgesamt 380 Ausbildungsstunden umfasst und wurde vom Förderverein des Klinikums bezahlt. Vorsitzende Christine Wolnik: „Wir haben dankenswerterweise damals anstatt 25.000 Euro nur 7.500 Euro, einen Sonderpreis, bezahlen müssen. Aber wir benötigen weitere Spenden um die Finanzierung nachhaltig zu sichern.“ Einmal im Jahr muss der Therapiehund zur Nachschulung nach Rostock. „Sonst könnten sich im Laufe der Zeit auch bei Nox unerwünschte Verhaltensweisen wieder einschleifen“, erklärt Dr. Antje Mey. Der Lions Club Braunschweig Eulenspiegel ist Teil von Lions Clubs International. Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übernimmt mit ihren 90 Betten die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region Braunschweig. Es werden pro Jahr etwa 6000 Patienten stationär und ca. 10.000 Patienten ambulant behandelt. Angeboten werden das gesamte Spektrum einer Klinik der Maximalversorgung und die Behandlung aller Erkrankungen des Neugeborenen-, Kindes- und Jugendalters.