makerspace braunschweig eröffnet am neuen Standort

Der makerspace braunschweig ist eine offene Werkstatt und Bürger sind herzlich willkommen ihre Ideen und Projekte umzusetzen.

Die Eröffnungsfeier findet am 21. September in der Hamburger Straße statt.
Die Eröffnungsfeier findet am 21. September in der Hamburger Straße statt. | Foto: Protohaus gGmbH

Braunschweig. Nach einem langen Umzug in die Hamburger Straße und Wiederaufbau der verschiedenen Werkstattbereiche steht der makerspace braunschweig als öffentlich nutzbare Werkstatt ab dem 21. September wieder bereit, um kreative Köpfe und Technikbegeisterte willkommen zu heißen. Das berichtet die Protohaus gemeinnützige GmbH am heutigen Mittwoch.



Ab Eröffnungstag haben Mitglieder die Freiheit, ihre Projekte zu jeder Zeit zu verfolgen, da der makerspace 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich sein wird. Darüber hinaus wird die Öffentlichen Versicherung Braunschweig als Hauptsponsor den makerspace braunschweig für ein weiteres Jahr unterstützen.

Ein Ort für kreative Köpfe


Der makerspace braunschweig ist eine offene Werkstatt und Bürger sind herzlich willkommen ihre Ideen und Projekte umzusetzen. Ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, Mitglied werden und loslegen! “Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem eine lebendige Gemeinschaft von Tüftler:innen, Macher:innen und Kreativen ihre Fähigkeiten erweitern, Ideen austauschen und ihre persönlichen Projekte verwirklichen kann", sagt Chris Töppe, Geschäftsführer der Protohaus gemeinnützigen GmbH. Als 100%ig gemeinnützige Einrichtung möchten wir einen offenen Zugang zu neuen Technologien und Werkzeugen für alle ermöglichen. Hierfür wurden das Öffnungskonzept und die Mitgliedschafts- Modelle überarbeitet. Ab dem Tag der Eröffnung wird der makerspace braunschweig 24/7 für Mitglieder zugänglich sein. "Wir glauben, dass Kreativität und persönliche Projekte nicht an feste Zeiten gebunden sein sollten – sondern spontan und organisch. Genau das unterstützen wir mit unserem erweiterten Öffnungsmodell", sagt Tobias Stelzer, Projektleiter makerspace braunschweig.

Eröffnungsfeier im September


Die Eröffnungsfeier am 21. September beginnt um 18 Uhr in der Hamburger Straße 49, Braunschweig. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen die Möglichkeiten der neuen Räume zu erkunden, erste Inspirationen für ihre Projekte zu sammeln und sich gemeinsam mit anderen auszutauschen sowie Fragen rund um den makerspace braunschweig zu stellen. Auf großzügigen 327 Quadratmeter Fläche ist neben einer Holz- und Metallwerkstatt auch eine beeindruckende Ausstattung an modernster Technologie vorhanden. Hierzu zählen ein hochpräziser Lasercutter, mehrere 3D-Drucker und ein E-Lab. Der makerspace bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, damit jede Person das passende Werkzeug findet, um ihre persönlichen Ideen und Projekte in die Realität umzusetzen. "Wir sind begeistert, endlich unser neues Zuhause für Macherinnen und Macher zu präsentieren", sagt Tobias Stelzer. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm werden in den kommenden Wochen auf der Website www.makerspace-bs.de bekannt gegeben.