Region. Die Wingert Foods GmbH und die Zwanenberg Food Group rufen mehrere Fertiggerichte zurück. In den betroffenen Produkten könnte ein erhöhter Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) sein. Vom Verzehr wird abgeraten, wie es in einer Meldung der Plattform für Produktrückrufe lebensmittelwarnung.de heißt.
Betroffen sind zum einen die Produkte Wingert Foods Rostbratwürstchen in einer kräftig-würzigen Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut (Mindesthaltbarkeitsdatum 18.06.2026), K Classic Rostbratwürstchen in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut (Mindesthaltbarkeitsdatum 23.07.2026), Gustoria Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut (Mindesthaltbarkeitsdaten 28.05.2026, 18.06.2026 und 10.07.2026) und ja! Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut (Mindesthaltbarkeitsdaten 28.05.2026, 18.06.2026 und 29.07.2026). Die Verpackungseinheit bei allen Produkten ist 480 Gramm.
Die Chargennummern lauten: Wingert Foods Rostbratwürstchen in einer kräftig-würzigen Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, Charge L510710552 und L514210552. K Classic Rostbratwürstchen in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, Charge L512920552. Gustoria Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, Charge L508610552, L510710552 und L512920552. ja! Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, Charge L508610552, L510710552 und L514810552.
Das sollten Verbraucher tun
Bestimmte PA können die Leber schädigen. Zudem wurde für einige Vertreter in tierexperimentellen Untersuchungen ein erbgutveränderndes (genotoxisches) und krebserzeugendes (kanzerogenes) Potenzial nachgewiesen. Die Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und es an die jeweilige Verkaufsstelle zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Auch Sonnen Bassermann ruft zurück

Betroffen ist das Produkt „Sonnen Bassermann Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut“ Foto: Firma Zwanenberg Food Group
Die Zwanenberg Food Group ruft vorsorglich ein Fertiggericht der Marke Sonnen Bassermann zurück. Betroffen ist das Produkt „Sonnen Bassermann Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut“ mit der Chargennummer L 509410552 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.06.2026.
Verbraucher werden dringend gebeten, das Produkt nicht zu verzehren. Im Rahmen interner Qualitätskontrollen wurden erhöhte Konzentrationen von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) im verwendeten Gewürz Majoran festgestellt. Diese Stoffe sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe, die unbeabsichtigt bei der Ernte in Lebensmittel wie Kräuter gelangen können. Ein gesundheitliches Risiko kann daher nicht ausgeschlossen werden.
Die Abweichung wurde den zuständigen Behörden gemeldet. Auf deren Empfehlung hin wird der Rückruf über die Sonnen-Bassermann-Website sowie über soziale Medien veröffentlicht.
Rückerstattung möglich
Wer das betroffene Produkt gekauft hat, kann sich per E-Mail an info@sonnenbassermann.nl wenden. Um eine Rückerstattung zu erhalten, sollten ein Foto des Produkts mit sichtbarem Mindesthaltbarkeitsdatum sowie vollständige Kontaktdaten (Name, Adresse, Wohnort) mitgeschickt werden. Der Kaufbetrag wird anschließend erstattet.