Braunschweig. Ganz im Zeichen des Frühlings und der Mobilität steht am letzten Aprilwochenende wieder die Innenstadt, wenn Einwohner und Besucher zum Stadtfrühling eingeladen werden, wie die Braunschweig Stadtmarketing GmbH in einer Pressemitteilung informiert.
Das nächste Lieblingsfahrrad finden, neue Automodelle entdecken und bei guter Stimmung den Frühling genießen: Am 26. und 27. April lädt der Stadtfrühling in die Braunschweiger Innenstadt ein. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH präsentiert bei der Freiluftmesse neue Entwicklungen der Mobilitätsbranche mit vielen Aktionen für Groß und Klein. Neue Trends für den Kleiderschrank gibt es in vielen Innenstadtgeschäften, die zusätzlich am Sonntag, 27. April, von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Bummeln einladen.
Die neuesten Trends auf der Mobilitätsmesse
Vom Lastenfahrrad über Rikschas bis hin zum Rennboliden – auf dem Schlossplatz können Besucher verschiedenste Fortbewegungsmittel entdecken, Tipps zur Verkehrssicherheit erhalten und neueste Technik kennenlernen. So können Interessierte zum Beispiel am Stand der e-motion e-Bike Welt verschiedene Modelle testen und am Samstag das Unternehmen NextBike kennenlernen, das die neuen Leihfahrräder für Braunschweig präsentiert. Die Bürgerstiftung Braunschweig zeigt mit der Initiative „Radeln ohne Alter“ und ihren Rikschafahrten für Senioren, wie sie die Vielfalt der Mobilität für soziale Projekte einsetzt. Auch die Malteser mit ihrem „Herzenswunsch-Krankenwagen“ sind vertreten, ebenso wie der Katastrophenschutz mit einem Einsatzfahrzeug, das besichtigt werden kann. Das Lions Racing Team ist mit einem Rennboliden der Formula Student vor Ort.

Am 26. und 27. April präsentiert die Braunschweig Stadtmarketing GmbH den Stadtfrühling in der Braunschweiger Innenstadt, mit einer Freiluftmesse rund um das Thema Mobilität und geöffnetem Einzelhandel am Sonntag. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart
Frischer Wind für Modebegeisterte
Frische Farben, aktuelle Schnitte und neue Modetrends gibt es im Einzelhandel zu entdecken. Bei einem Bummel durch die zahlreichen Innenstadtgeschäfte können Besucherinnen und Besucher die neuesten Kollektionen entdecken, sich Inspiration für den Kleiderschrank holen und neue Frühjahrs- und Sommeroutfits shoppen. Der Einzelhandel der Innenstadt öffnet dafür zusätzlich am Sonntag, 27. April, von 13 bis 18 Uhr seine Türen.
Autohäuser stellen die neuesten Modelle aus
Ob Elektro, Verbrenner, Camper oder Auto – auf den Ausstellungsflächen in der Braunschweiger Innenstadt stellen verschiedene regionale Autohäuser ihre neuesten Modelle aus und erklären die Vorteile der einzelnen Antriebsarten. Wer nostalgische Fahrzeuge schätzt, sollte bei den Ausstellern auf dem Burgplatz vorbeischauen: Zwischen dem Dom St. Blasii und der Burg Dankwarderode reiht sich beim Stadtfrühling Oldtimer an Oldtimer. Die Besitzer stehen nicht nur für Fragen zur Verfügung, sondern bieten Interessierten teilweise auch an, selbst einmal im Oldtimer Platz zu nehmen.
Ein buntes Begleitprogramm sorgt für Unterhaltung
Auf der Schlossplatzbühne ist für ein vielseitiges und unterhaltsames Bühnenprogramm gesorgt – mit Moderation durch DJ Chriz Rock, Zaubershow und Livekonzerten. Auf dem Kohlmarkt können Besucher regionale Musiker wie Till & Ole oder R2 erleben. Auch für das leibliche Wohl ist in der gesamten Innenstadt mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken gesorgt.
Vielfältige Attraktionen für Kinder und Familien
Kinder und Familien können sich auf dem Schlossplatz von einer Zaubershow begeistern lassen. Abwechslungsreich wird der Besuch für Kinder auf dem Domplatz: Hier finden die jüngsten Besucherinnen und Besucher ein kostenloses Bälle-Spaßbad zum Austoben mit jeder Menge Action und Spaß. Auf der Aktionsfläche am Platz der Deutschen Einheit können auch die Kleinsten Elektromobilität ausprobieren: Mit einem Elektrofahrzeug für Kinder geht es auf dem Platz durch einen abwechslungsreichen Parcours. Der Stadtfrühling öffnet am 26. April von 12 bis 19 Uhr und am 27. April von 13 bis 18 Uhr seine Pforten.