Museum: Freier Eintritt für „Martins“ und „Martinas“


Ofenkacheln und Ofenkachelfragmente aus Stadtgrabungen in Braunschweig, 16. Jahrhundert, Braunschweigisches Landesmuseum. Foto: A. Pröhle, Braunschweigisches Landesmuseum
Ofenkacheln und Ofenkachelfragmente aus Stadtgrabungen in Braunschweig, 16. Jahrhundert, Braunschweigisches Landesmuseum. Foto: A. Pröhle, Braunschweigisches Landesmuseum

Braunschweig. Am kommenden Samstag feiert Martin Luther seinen Namenstag. Zu diesem Anlass bietet das Braunschweigische Landesmuseum allen Namensvettern und -schwestern des Reformators den ganzen Tag über freien Eintritt in die Ausstellung „Im Aufbruch. Reformation 1517-1617“, die noch bis zum 19. November gezeigt wird. Das berichtet das Braunschweigische Landesmuseum in ihrer Pressemitteilung.


Gegen Vorlage eines Ausweises bekommen Besucher und Besucherinnen mit dem Namen „Martin“ bzw. „Martina“ an den drei Standorten - Haupthaus am Burgplatz, Hinter Aegidien und St. Ulrici-Brüdern - eine Freikarte, mit der sie alle Ausstellungsorte besuchen können.