Nach Derby-Krawallen: Polizei fahndet mit Fotos nach Straftätern

Nach dem Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 wurden 251 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nun sucht die Polizei auch nach Personen aus der Braunschweiger Ultra-Szene. (Bilder ungepixelt im Artikel)

Die Polizei sucht nach gewalttätigen Fußballfans. (Bilder ungepixelt, siehe unten im Artikel)
Die Polizei sucht nach gewalttätigen Fußballfans. (Bilder ungepixelt, siehe unten im Artikel) | Foto: Polizei

Braunschweig. Die Polizeidirektion Hannover sucht Verdächtige zu Gewalttaten am Rande des Niedersachsen-Derbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig. Auch im Raum Braunschweig wird nun nach Hinweisen gesucht. Dies teilt die Polizei mit.



Knapp die Hälfte der Tatverdächtigen zu Straftaten am Rande des Niedersachsen-Derbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig im November 2023 konnte die Polizei bereits ermitteln - nun hoffen die Ermittler mithilfe einer Öffentlichkeitsfahndung weitere Beteiligte namentlich bekannt zu machen. Den insgesamt zwölf gesuchten Personen werden diverse Straftaten vorgeworfen, unter anderem schwerer Landfriedensbruch. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.

251 Ermittlungsverfahren


Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam es im Rahmen des Niedersachsen-Derbys am 5. November 2023 in Hannover zu verschiedenen Straftaten, die von Anhängern der beiden Fußballvereine Hannover 96 und Eintracht Braunschweig verübt wurden. Eine unmittelbar nach dem Spiel eingesetzte Ermittlungsgruppe leitete bis Ende April 251 Ermittlungsverfahren ein und identifizierte 117 Tatverdächtige.

Im Rahmen der Ermittlungen, die sich unter anderem auf die Auswertung von Videomaterial stützten, konnten auf den Aufnahmen zwölf weitere, bislang jedoch unbekannte Tatverdächtige erkannt werden. Die Polizei bittet in einer Öffentlichkeitsfahndung nun die Bevölkerung um Mithilfe, um auch diese Männer zu identifizieren.

Bei diesen handelt es sich ausschließlich um Angehörige der Braunschweiger Ultrafanszene. Es sind insgesamt sieben unbekannte Personen, die jeweils des schweren Landfriedensbruchs in Verbindung mit Sachbeschädigung beschuldigt werden. Fünf weitere stehen im Verdacht des schweren Landfriedensbruchs in Tateinheit mit versuchter gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs, da sie Einsatzkräfte der Polizei mit Gegenständen attackiert haben.

Wer sind diese Personen?


Person 1
Person 1 Foto: Polizei


Person 2 - Bild 1
Person 2 - Bild 1 Foto: Polizei


Person 2 - Bild 2
Person 2 - Bild 2 Foto: Polizei


Person 5
Person 5 Foto: Polizei


Person 9 - Bild 1
Person 9 - Bild 1 Foto: Polizei


Person 9 - Bild 2
Person 9 - Bild 2 Foto: Polizei


Person 9 - Bild 3
Person 9 - Bild 3 Foto: Polizei


Person 12
Person 12 Foto: Polizei



Aktualisiert (6. Juni)
Offenbar wurden inzwischen einige der Verdächtigen identifiziert. Ihre Bilder wurden entfernt.

Zeugen, die Hinweise zu den abgebildeten Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-3042 zu melden.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Polizei Eintracht Braunschweig Kriminalität