Neuer Grillplatz am Ölper See kann ab sofort genutzt werden

Gute Nachrichten für alle Grillwilligen: der kulinarische Sommer kann beginnen!

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Der Grillplatz am Ölper See steht ab sofort an einem neuen Standort wieder zur Verfügung. Pünktlich zum Sommeranfang können an der östlichen Seite des Ölper Sees auf zwei Grills mitgebrachte Speisen zubereitet werden. Dies teilte die Stadt mit.



Es gibt mit zwei Tisch-Bank-Kombinationen und mehreren Sandsteinquadern ausreichende Sitzgelegenheiten. Für Restkohle und Abfall stehen entsprechende Behälter bereit. Im Herbst 2024 sind noch ergänzende Baumpflanzungen und eine nahegelegene Trockentoilette geplant.

Ein vernünftiger Kompromiss


Stadtgründezernent Holger Herlitschke freut sich, den Braunschweigern am Ölper See wieder einen öffentlichen Grillplatz anbieten zu können: "Manchmal brauchen gute Entscheidungen etwas länger. Mit dem neuen Standort im östlichen Bereich der Grünanlage haben wir einen vernünftigen Kompromiss gefunden, um sowohl die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner als auch das Bedürfnis einer größeren Öffentlichkeit nach sozialen Treffpunkten zu berücksichtigen. Ich hoffe, der Grillplatz wird vielen Menschen Freude machen und dafür sorgen, den Sommer in Braunschweig gesellig zu gestalten."

Der Verlegung des Grillplatzes vorangegangen waren Beschwerden von Anwohnern über Lärm- und Geruchsbelästigungen, Gespräche zwischen Verwaltung, Politik und Betroffenen sowie eine längere Suche nach einem Alternativstandort am Ölper See. Seit einem Beschluss des Stadtbezirksrates im September 2020 war der bisherige Grillplatz, der sich näher an der Wohnbebauung befand, gesperrt. Nach Abstimmung des neuen Standortes wurde der frühere Grillplatz im Sommer 2023 zurückgebaut und mit zeitlicher Verzögerung aufgrund von Ausschreibungsfristen und der nassen Witterung ab Mai 2023 an dem neuen Standort errichtet.

Hier darf gegrillt werden


In Braunschweig gibt es aktuell fünf städtische Grillplätze, die der Öffentlichkeit zur freien Verfügung stehen. Die Verwaltung weist darauf hin, dass das Grillen auf den städtischen Grillplätzen sowie allgemein in Parks und Grünanlagen bis zu einem Graslandfeuerindex der Gefahrenstufe 3 erlaubt ist. Informationen zum aktuellen Graslandfeuerindex erteilt der Deutsche Wetterdienst unter dem Link: https://www.dwd.de/DWD/warnungen/agrar/glfi/glfi_tab_alle_NI.html


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Abfall