Wolfsburg. Die Neuland Stiftung unterstützt die Arbeit der geriatrische Station im Klinikum Wolfsburg mit einer großzügigen Spende. Darüber informiert das Klinikum Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
„Der neue Wasserspender im Gemeinschaftsraum der Geriatrie konnte aufgrund einer Spendenvereinbarung über 2.000 Euro zwischen der NEULAND Stiftung und dem Förderverein des Klinikum Wolfsburg e.V. angeschafft werden. Damit werden die Aufenthaltsbedingungen für die älteren Patienten, die erfahrungsgemäß meist zum Trinken animiert werden müssen, verbessert und die Therapiemaßnahmen des medizinischen Personals unterstützt. Dies ist eines der wichtigsten Ziele der Arbeit des Fördervereins“, sagt Dr. Wolfgang Denda.
„Die NEULAND Stiftung Wolfsburg möchte Senioren, Jugendlichen und Benachteiligten ein selbstbestimmtes Wohnen in Wolfsburg ermöglichen. Einen Wasserspender auf der geriatrischen Station unseres Klinikums einzurichten, passt somit genau zu unseren Intentionen. Daher freuen wir uns sehr, diese gute Idee des Fördervereins umgesetzt zu haben.“, so Anne-Katrin Wulkow, Stiftungsmanagerin der NEULAND Stiftung.
Die Abteilung für Geriatrie befasst sich mit Erkrankungen aus verschiedenen Fachbereichen wie der Orthopädie, der Inneren Medizin, der Neurologie und der Psychiatrie. Dabei steht die Erhaltung und Wiederherstellung der Mobilität älterer Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt.
Neuland Stiftung und Förderverein unterstützen die Geriatrie
Von links: Susanne Schielke (Förderverein des Klinikums Wolfsburg e.V.), Dr. Wolfgang Denda (Förderverein des Klinikums Wolfsburg e.V.), Anne-Katrin Wulkow (Stiftungsmanagerin der NEULAND Stiftung), Herbert Haun (Geschäftsführer der Neuland Stiftung) und Peter Klesse (Ärztlicher Leiter der Geriatrie).