Braunschweig. Seit gestern tagen im Steigenberger Parkhotel in Braunschweig die Tourismusverantwortlichen der Städte Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Wolfenbüttel, Braunschweig und der Autostadt in Wolfsburg, die die Marketing-Kooperation „9 Städte + 1 in Niedersachsen“ bilden. Dies teilt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH in einer Pressemitteilung mit.
Sie planen Marketing-Aktivitäten, um ihre Städte und Niedersachsen gemeinsam als attraktives Reiseziel im Ausland zu bewerben. „Den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Städten schätzen wir sehr. Durch die gute Zusammenarbeit konnten wir die neun historischen Städte – und so natürlich auch Braunschweig – in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich im Ausland als Reiseziel positionieren“, sagt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
Nach den ersten erfolgreichen Präsentationen in diesem Jahr auf den größten Reisemessen in den Niederlanden und Dänemark sowie auf der Germany Travel Show in London werden jetzt die Maßnahmen in den europäischen Nachbarländern für das zweite Halbjahr 2018 festgelegt. Beschlossen wurden bereits Aktivitäten in Skandinavien, den Niederlanden und Belgien, Großbritannien, Polen sowie der Schweiz. Die Stärkung des marktübergreifenden Onlinemarketings, die Aktualisierung von Broschüren, Flyern und Werbemitteln sowie die Kooperation mit Reiseveranstaltern stehen außerdem auf der Agenda.
Niedersächsische Städte im Ausland als Reiseziel positionieren
Von links: Björn Reckewell (Lessingstadt Wolfenbüttel), Angelika Daamen (Göttingen Tourismus e. V.), Frank Lücke (Hameln Marketing und Tourismus GmbH), Ute Lageschulte (Autostadt GmbH), Petra Sievers (9 Städte + 1/Hannover Marketing & Tourismus GmbH), Judith Peters (Lüneburg Marketing GmbH), Nina Bierwirth (Braunschweig Stadtmarketing GmbH), Gerold Leppa und Boris Böcker (Hildesheim Marketing GmbH). Es fehlen Hans Nolte (Hannover Marketing & Tourismus GmbH), Helena Galanakis (GOSLAR marketing gmbh), Klaus Lohmann (Celle Tourismus und Marketing GmbH) und Mathias Derlin (GOSLAR marketing gmbh). Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Sascha Gramann