Braunschweig. Am Abend des heutigen Mittwochs ist es soweit: Der diesjährige Braunschweiger Weihnachtsmarkt wird eröffnet. Für viele Braunschweiger, aber auch Gäste aus der Region ist es eines der Highlights des Jahres: sich mit Freunden oder Kollegen auf einen Glühwein treffen, zwischen den vielen Ständen mit weihnachtlichem Kunsthandwerk umher bummeln oder die verschiedenen, zum Teil internationalen Köstlichkeiten verzehren. Und natürlich wird auch für Kinder etwas geboten.
Wenn Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und Dompredigerin Cornelia Götz heute um 18 Uhr mit einem Knopfdruck den Weihnachtsmarkt eröffnen und der Markt in vollem Glanz erstrahlt, dann gibt es in diesem Jahr einen neuen Programmpunkt. Neben der Musik das Blechbläserensemble am Braunschweiger Dom (ab 17:45 Uhr) und den Begrüßungsworten, sollen hunderte Glöckchen erklingen, wie das Braunschweig Stadtmarketing kürzlich berichtet hatte. Vor Beginn des Konzertes werde man Glöckchen an die Kinder im Publikum verteilen, sodass alle mitklingeln können, wenn das Blechbläserensemble "Kling Glöckchen" spielt. Natürlich könne man auch selber Glöckchen von Zuhause mitbringen.
32 Markttage bis Ende Dezember
Im Anschluss können Besucher bis zum 29. Dezember an 32 Markttagen die festliche Stimmung genießen und sowohl neue als auch bekannte Marktstände erkunden. Es wird rund 140 Stände geben. Mit feierlichen Orgelklängen, winterlichen Basteleien und spannenden Adventsgeschichten würden diese laut Stadtmarketing durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein ergänzt. Auch die Weihnachtskulturwoche im Dom St. Blasii ist wieder mit dabei.
Weitere Informationen gibt es unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt.




