Braunschweig. Die Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN lädt nach eigenen Angaben am Donnerstag, 8. November, zur dritten Veranstaltung der Reihe „Krisen, Konflikte, Kapital – Braunschweiger politische Reihe“ ein.
Um 18.30 Uhr spricht Nicolai Sprekels, Vorstandssprecher der NGO „Saram“ – Stiftung für Menschenrechte in Nordkorea", im „Wilhelm 5“ im Gewerkschaftshaus Braunschweig über in die Menschenrechtssituation in Nordkorea sowie über die innen- und außenpolitische Situation des noch immer ausgesprochen abgeschotteten Landes. „Saram“ erhält durch seine Arbeit mit Flüchtlingen und Dissidenten aus Nordkorea redliche und verlässliche Informationen aus Nordkorea.
Im Anschluss wird versucht, das Thema Nordkorea sowie die aktuellen Entwicklungen im Gespräch mit Ulrich Menzel („Die Ordnung der Welt“), emeritierter Professor für Politik and der TU Braunschweig, in einen größeren historischen und geopolitischen Zusammenhang einzuordnen.
Der Eintritt zur der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter 0531-1233630 möglich.
Nordkorea: Unbekannte und mysteriöse Diktatur
Foto: Archiv | Foto: Sina Rühland