Berlin/Braunschweig. Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Christos Pantazis, ist in die Koordinierungsgruppe der Sozialstaatskommission des SPD-Parteivorstandes berufen worden. Das geht aus einer Presseinformation des Abgeordneten am heutigen Dienstag hervor.
Die Entscheidung trafen Bundesarbeitsministerin und SPD-Parteivorsitzende Bärbel Bas sowie der SPD-Parteivorstand. Die Sozialstaatskommission zählt zu den zentralen Beratungsgremien der Partei. Sie begleitet künftig sowohl die Arbeit der Bundesregierung als auch die Arbeit weiterer Reformforen wie der Finanzkommission Gesundheit und der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege.
Region stärker vertreten
Pantazis betonte, er wolle seine beruflichen Erfahrungen als Arzt und seine politische Arbeit in die Kommission einbringen. „Unser Sozialstaat ist nur dann zukunftsfest, wenn er auf einer gerechten und solidarischen Finanzierung basiert. Dazu gehört insbesondere die Weiterentwicklung unserer Gesundheits- und Pflegeversicherung“, erklärte der Abgeordnete.
Mit der Berufung sei zugleich die Region Braunschweig auf Bundesebene stärker vertreten. Themen wie Gesundheit und Pflege spielten für die wachsende Stadt Braunschweig eine herausragende Rolle, so Pantazis weiter.
Die konstituierende Sitzung der Sozialstaatskommission fand am 30. September in Berlin statt. Als Mitglied der Koordinierungsgruppe wird Pantazis künftig die inhaltliche Arbeit der Kommission mitgestalten.