Braunschweig. In der Reihe „‚Reden über …“ veranstaltet das Kulturinstitut zusammen mit dem Raabe-Haus:Literaturzentrum, am Montag, 21. November, um 19.30 Uhr, im Roten Saal im Schloss, Schlossplatz 1, eine weitere Präsentation.
Peter Schanz spricht mit der Autorin Zora del Buono über das Thema „Bäume“‘. Zora del Buono hat sich auf den Weg zu den ältesten Bäumen Europas und Nordamerikas gemacht, um in Erfahrung zu bringen, was diese Bäume schon alles miterlebt haben. Der Eintritt beträgt acht Euro, ermäßigt fünf Euro. Karten sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Zora del Buono wurde 1962 in Zürich geboren. 1996 gründeten Nikolaus Gelpke, Zora del Buono und der frühere Spiegel-Dokumentar Michael Rittendorf die deutsche Kultur- und Reisezeitschrift Mare. Seit 2008 ist Zoro del Buono als freie Autorin tätig und veröffentlichte im selben Jahr ihren Debütroman „Canitz‘ Verlangen“. Ihr Reisebuch „Hundert Tage Amerika: Begegnungen zwischen Neufundland und Key West“ wurde als literarisches Reisebuch mit dem ITB BuchAward 2012 ausgezeichnet.
Peter Schanz spricht mit Zora del Buono über „Bäume“
Das Gesprächsthema im Raabe-Haus. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner