Braunschweig. Ritter, Gaukler, Minnesänger und Schmiede – seit nunmehr 30 Jahren ist das Pfingstwochenende mit einer Reise in längst vergangene Zeiten verbunden. Der Mittelaltermarkt feiert vom 23. bis 25. Mai sein 30-jähriges Jubiläum. Der Burgplatz wird zum Ort des Geschehens, wie es sich vor Jahrhunderten in der Löwenstadt zugetragen haben könnte.
Die Zeiten, in denen sich Ritter und Gaukler in Braunschweig die Klinke in die Hand gaben, sind längst vergangen. Und doch interessieren sich die Besucher des jährlichen Mittelaltermarktes für diese vergangene Epoche; strömen zu zehntausenden jedes Jahr nach Braunschweig, um sich von der Faszination anstecken zu lassen. "Braunschweig ist eine historisch geprägte Stadt, deren lange Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Das Geschehen könnte sich damals tatsächlich in etwa so zugetragen, wie es beim Pfingstmarkt zu erleben ist", so Björn Nattermüller, Braunschweig Stadtmarketing.
Zum mittelalterlichen Erlebnis gehören vor allem Akteure, die die Epoche mit Leidenschaft und Hingabe aufleben lassen. So wie Lupus, der Meister aller Jongleure, der mit seinen Kunststücken und Gaukeleien nicht nur allerlei Gegenstände, sondern auch die Blicke des Publikums in seine Mann zieht. Oder Oleander, derHerold und Minnesänger, der mit seinem Gesang von der Minne, der reinen Liebe, die Augen der Damen zum Strahlen und ihre Herzen zum Schmelzen bringt. Nicht fehlen darf die zu allem passende mittelalterliche Musik. Die Gruppe Fabula feiert an diesem Pfingstwochenende ihr 20-jähriges Bestehen. Neben dem Jubiläumskonzert am Samstag, 23. Mai, um 20.30 Uhr, werden die Musiker an allen drei Tagen mehrfach ihre Sackpfeifen erklingen lassen. Ergänzt wird das musikalische Repertoire des Mittelaltermarktes durch die Band Spellbound.
Der Markt beginnt an allen drei Tagen um 11 Uhr. Der Ruf der Nachtwächter ertönt am Samstag und Sonntag jeweils um 22 Uhr, am Pfingstmontag um 19 Uhr. Informationen zum Programm finden Sie auch hier. Der Eintritt für Erwachsene beträgt fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Außerdem erhalten Kinder unter zwei Jahren und Kinder die unter 114 cm sind freien Eintritt.
Pfingstmarkt: Zeitreise ins Mittelalter feiert Jubiläum
von Sina Rühland
| Foto: Sina Rühland