Polizei warnt: Taschendiebe und Falschgeld auf dem Weihnachtsmarkt

Das Präventionsteam der Polizei war am Donnerstag vor Ort und verteilte Plakate.

Johannes Schrödl (li.), Heinz-Werner Laue (2. v. li.), ein Auszubildender der Polizei und Julia Mispelhorn.
Johannes Schrödl (li.), Heinz-Werner Laue (2. v. li.), ein Auszubildender der Polizei und Julia Mispelhorn. | Foto: Polizei Braunschweig

Braunschweig. Alle Jahre wieder kommt es in der Weihnachtszeit, insbesondere rund um den Weihnachtsmarkt, zu Taschendiebstählen. Auch wenn die Polizei Braunschweig in den vergangenen Jahren nur wenige Taten auf dem Weihnachtsmarkt zu verzeichnen hatte, bleibt die Problematik im Weihnachtstrubel bestehen. Auch im Gedränge der Einkaufshäuser oder an Bus- und Bahnhaltestellen, beispielsweise auf dem Nachhauseweg von der Weihnachtsfeier, schlagen die Täter zu.



Damit es erst gar nicht zum Taschendiebstahl kommt, waren Heinz-Werner Laue, Julia Mispelhorn und Johannes Schrödl, Sachbearbeiter im Präventionsteam der Polizeiinspektion Braunschweig, am Donnerstag auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt unterwegs, um Plakate zu verteilen. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung. Hierbei kamen sie mit den Standbetreibern und den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Die Plakate sollen dabei helfen, das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürgern zu stärken und sie stetig daran zu erinnern auf ihre Wertsachen Acht zu geben.

Mehrfach Falschgeld im Umlauf


Im vergangenen Jahr konnte zudem festgestellt werden, dass auf dem Weihnachtsmarkt mehrfach Falschgeld in Umlauf gebracht wurde. Auch hier wurden insbesondere die Standbetreiber sensibilisiert und mit den aktuellen Informationen zu den Fälschungsmerkmalen der Geldscheine versorgt. Die Betreiber und Besucher nahmen die polizeiliche Präventionsarbeit äußerst positiv auf.

Die Polizei rät: Nehmen Sie nur das Nötigste mit auf den Weihnachtsmarkt oder die Weihnachtsfeier. Nutzen Sie die Innentaschen von Jacke, Rucksack oder Handtasche. Tragen Sie Wertgegenstände körpernah und denken Sie daran, die Reißverschlüsse zu schließen.