Braunschweig. "Wenn Eltern erfahren, dass ihr ungeborenes Baby eine schwere Erkrankung hat, fegt diese Nachricht wie ein Tornado in ihr Leben", so beschreibt das Kinderhospiz Löwenherz diese schwierige Lage. Seit einem Jahr unterstützt das Kinderhospiz mit dem Angebot der pränatalen Begleitung Familien auch in dieser Situation. Wie es in einer Pressemitteilung am Freitag bekannt gibt, veranstaltet es nächste Woche Freitag, ab 19 Uhr, einen Informationsabend. Der Abend findet beim Deutschen Kinderschutzbund Braunschweig e.V., Hinter der Magnikirche 6a, statt.
Im Rahmen des Vortrags geben Isa Groth vom Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Braunschweig und Claudia Langanki sowie Monika Lederer vom Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden Einblicke, mit welchen Themen und Herausforderungen betroffene Familien konfrontiert sind. Begrifflichkeiten wie "Pränataldiagnostik“ oder "palliative Geburt“ sollen näher betrachtet werden. Erläutert werde auch, welches Unterstützungsangebot die Kinderhospizarbeit den Familien anbieten könne. Anmeldungen seien noch bis Mittwoch, telefonisch unter der Telefonnummer 0531-70744977 oder unter der E-Mail-Adresse ambulant.bs@loewenherz.de, möglich.
Pränatale Begleitung – Was ist das eigentlich?
Das Kinderhospiz Löwenherz gibt einen kleinen Einblick in die pränatale Begleitung und deren spezielle Herausforderungen.
Symbolbild. | Foto: Pixabay