Veranstaltungshöhepunkte: Darauf kann man sich in Braunschweig freuen

Auch im zweiten Halbjahr lockt die Löwenstadt mit einem abwechslungsreichen Programm.

Italienische Klänge erfüllen beim Burgplatz Open Air im August und September die Freiluft-Arena auf dem historischen Burgplatz.
Italienische Klänge erfüllen beim Burgplatz Open Air im August und September die Freiluft-Arena auf dem historischen Burgplatz. | Foto: Joseph Ruben Heiks

Braunschweig. Die Löwenstadt bietet auch in der zweiten Jahreshälfte zahlreiche Höhepunkte vom Burgplatz Open Air bis hin zum Filmfestival und lädt Gäste und Einheimische zu Open-Air-Veranstaltungen, sportlichen Wettkämpfen und vielem mehr ein. Darüber informiert die Braunschweig Stadtmarketing GmbH in einer Pressemitteilung.



Sechs Wochen lang Kultur unter freiem Himmel: Bereits seit dem 14. Juni verwandelt sich die Okerinsel für das Okerinsel Flair in eine Freiluftbühne mit buntem Programm aus Livemusik, Poetry Slam, Kultur und mehr.

Hola Utopia! Street Art Festival


Beim Hola Utopia! Street Art Festival verwandeln sich die Straßen und Fassaden der Löwenstadt vom 28. Juli bis zum 3. August in bunte Leinwände. Internationale Künstlerinnen und Künstler erwecken mit großflächigen Kunstwerken ihre Visionen einer zukunftsfähigen Stadt zum Leben.

Abendmarkt im Juli und August


Auf dem Heimweg noch frische Lebensmittel kaufen, einen lockeren Abend mit der Familie verbringen oder mit Freundinnen und Freunden auf den Feierabend anstoßen: Vom 30. Juli bis zum 27. August können Braunschweigerinnen und Braunschweiger beim Abendmarkt auf dem Platz der Deutschen Einheit jeweils mittwochs von 16:00 bis 21:00 Uhr marktfrisch einkaufen und einen sommerlichen Abend genießen. Zahlreiche Sitzflächen und ein buntes Musik- und Kinderprogramm laden zum entspannten Verweilen bei kühlen Getränken und leckeren Gerichten ein.

Musikalische Unterhaltung auf der Freundschaftsbühne


Von Karaoke über Konzerte bis hin zu Stand-up: Vom 7. bis zum 28. August lädt der Polizeisportverein Braunschweig mit der Freundschaftsbühne und einem abwechslungsreichen Programm zu stimmungsvollen Sommerabenden in den Biergarten des Restaurants „Zur Freundschaft“ ein.

CSD Braunschweig im August


Vom 25. Juli bis zum 9. August zelebriert der CSD Braunschweig unter dem Motto „Nie wieder still“ die Vielfalt und Diversität der Gesellschaft. Ein buntes Programm lädt dazu ein, sich für Gleichstellung und Akzeptanz einzusetzen und gemeinsam zu feiern.

ATP Challenger Turnier Brawo Open im Juli


Erstklassigen Spitzensport gibt es beim ATP Challenger Turnier Brawo Open vom 3. bis 12. Juli in der Löwenstadt zu sehen. Tagsüber messen sich die Tennisprofis auf dem Platz, am Abend sorgen Musikerinnen und Musiker wie Beatrice Egli, Joris und Alphaville für gute Unterhaltung und einen gelungenen Abschluss.

Profitennis trifft auf Festivalstimmung: Beim ATP Challenger Brawo Open messen sich tagsüber Tennisprofis auf dem Platz, während abends Musikerinnen und Musiker für Stimmung sorgen.
Profitennis trifft auf Festivalstimmung: Beim ATP Challenger Brawo Open messen sich tagsüber Tennisprofis auf dem Platz, während abends Musikerinnen und Musiker für Stimmung sorgen. Foto: 0816 MEDIA



KulturImZelt


Vorhang auf für Lesungen, Varieté, Comedy und Livemusik heißt es vom 21. August bis zum 21. September im Bürgerpark: Besucherinnen und Besucher können sich bei „KulturImZelt“ auf Künstlerinnen und Künstler wie Max Giesinger, Michael Schulte, Dietmar Wischmeyer und Benjamin von Stuckrad-Barre freuen.

Volksbank Brawo Bühne


Vier Tage voller hochkarätiger Musik: Am 9. August und vom 15. bis zum 17. August lädt die Volksbank Brawo Bühne zu Livekonzerten von Jan Delay, Provinz, Kontra K und Johannes Oerding in das Raffteichbad ein.

Italienische Klänge mit „La traviata“ beim Burgplatz Open Air


Oper unter freiem Himmel mitten auf dem historischen Burgplatz: Das Staatstheater zeigt vom 23. August bis zum 10. September zwischen der eindrucksvollen Kulisse von Burg Dankwarderode und Dom St. Blasii Giuseppe Verdis Oper „La traviata“.

Musik, Genuss und mehr beim Magnifest


Sommerliches Straßenfest zwischen historischem Fachwerk: Vom 5. bis zum 7. September lädt das Magnifest mit regionalen und überregionalen Bands, einem bunten Programm für Kinder und Familien und Street Food ins Magniviertel ein.

trendsporterlebnis in der Innenstadt im September


Sport im Fokus beim trendsporterlebnis am 27. und 28. September: Zahlreiche Vorführungen und Mitmachaktionen von regionalen Sportvereinen und Profisportlerinnen und Profisportlern laden in die Braunschweiger Innenstadt ein. Zusätzlich öffnen Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Braunschweiger Krimifestival von Oktober bis November


Von Führungen an Braunschweiger Tatorten bis hin zu spannenden Lesungen von internationalen Autorinnen und Autoren: Beim Braunschweiger Krimifestival vom 19. Oktober bis 2. November stehen grausame Verbrechen, spannende Kriminalromane und rätselhafte True-Crime-Fälle im Fokus.

Braunschweiger Spezialitäten auf der mummegenussmeile


Leckere Gerichte und Getränke probieren, Spezialitäten entdecken und bei guter Stimmung einen tollen Tag verbringen: Vom 7. bis zum 9. November lädt die mummegenussmeile in der Innenstadt dazu ein, alles rund um die Braunschweiger Mumme kennenzulernen und zu probieren. Zusätzlich öffnen Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.

39. Braunschweig International Film Festival


Filmische Vielfalt aus aller Welt: Das 39. Braunschweig International Film Festival lädt vom 10. bis zum 16. November zu internationalem Film- und Kinogenuss ein. Neben abwechslungsreichen Vorstellungen findet als Höhepunkt des Filmfests die Preisverleihung statt.

Adventstimmung in der Löwenstadt: Vom 26. November bis 29. Dezember öffnet der Braunschweiger Weihnachtsmarkt seine geschmückten Stände und lädt zum gemütlichen Schlendern zwischen dem Dom St. Blasii und der Burg Dankwarderode ein.
Adventstimmung in der Löwenstadt: Vom 26. November bis 29. Dezember öffnet der Braunschweiger Weihnachtsmarkt seine geschmückten Stände und lädt zum gemütlichen Schlendern zwischen dem Dom St. Blasii und der Burg Dankwarderode ein. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart



Braunschweiger Weihnachtsmarkt


Am 26. November eröffnet der Braunschweiger Weihnachtsmarkt die Adventszeit in der Löwenstadt und lädt bis zum 29. Dezember mit seinen geschmückten Ständen und Fahrgeschäften rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode in die Innenstadt ein.