Rat beschließt finanzielle Unterstützung für das Magnifest

Das kulturelle Bühnenprogramm und das Kinderfest werden mit bis zu 30.000 Euro bezuschusst.

Archivbild
Archivbild | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig. Der Rat der Stadt Braunschweig hat in seiner Sitzung am heutigen Dienstag mehrheitlich einem Antrag zur finanziellen Unterstützung des Magnifestes zugestimmt. Das geht aus einer Pressemitteilung der SPD-Fraktion hervor, die für den Antrag gestimmt hat.



„Mit dem heutigen Ratsbeschluss kann die Stadt das kulturelle Bühnenprogramm und das Kinderfest des Magnifests 2025 mit insgesamt 30.000 Euro unterstützen“, erläutert Christoph Bratmann, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Braunschweig. „Diese Mittel geben den Veranstaltern die nötige Planungssicherheit, um auch die Organisation des kommerziellen Parts des Fests in Angriff nehmen zu können. Wir haben unsere politischen Hausaufgaben gemacht und verbinden damit die klare Erwartungshaltung, dass das Fest auch in diesem Jahr stattfinden wird.“

Debatte mit Vorgeschichte


Die politische Debatte rund um das Magnifest besitze in Braunschweig leider mittlerweile bereits eine längere Vorgeschichte. So habe einzig eine Initiative der SPD-Fraktion im vergangenen Jahr dafür gesorgt, dass die durch das Magnifest verursachten Mehrkosten den Kulturetat der Stadt nicht zusätzlich belasten mussten, da der betreffende Fördertopf einmalig erhöht werden konnte. Ohne diesen politischen Einsatz hätte das Fest 2024 vermutlich nicht stattfinden können, so die SPD.

„Wir wollen mitnichten kulturelle Angebote gegeneinander ausspielen, sondern streiten für faire Lösungen im Interesse aller Beteiligten“, macht Bratmann deutlich. „Das Magnifest besitzt als Braunschweigs größtes Stadtfest auch überregional eine herausragende Bedeutung. Es ist daher richtig und inhaltlich vertretbar, dass die kulturellen Aspekte des Fests auch mit öffentlichen Mitteln gefördert werden.“ Selbstverständlich sei, dass bei den aktuell laufenden Planungen des genauen Festablaufs wieder die Interessen aller Beteiligten, insbesondere der Gastronomen und Anwohner im Magniviertel, Berücksichtigung finden müssten.

Langfristige Lösung gesucht


Langfristig hoffe die SPD-Fraktion weiter auf eine dauerhafte Lösung für das Magnifest durch eine dauerhafte Absicherung im städtischen Haushalt: „Das Magnifest braucht eine langfristige Planungssicherheit und die kann es nur über eine sichergestellte Förderung im Haushalt der Stadt geben“, unterstreicht Bratmann. Ein entsprechender Vorschlag der SPD habe in den vergangenen Haushaltsberatungen zum aktuellen Doppelhaushalt keine Mehrheit unter den anderen Fraktionen gefunden: „Wir werden hier aber nicht lockerlassen. Das Magnifest ist ein fester Bestandteil des Braunschweiger Jahreskalenders und das soll es auch bleiben.“

Themen zu diesem Artikel


Magniviertel SPD SPD Braunschweig