Ratten am helllichten Tag an Berufsschule gesichtet

regionalHeute.de fragte bei der Stadt nach, ob ihr ein Problem mit den Nagern in diesem Bereich bekannt ist und wie es generell mit der Rattenpopulation in der Stadt aussieht.

von


Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Braunschweig. Eine Leserin teilte der Redaktion mit, dass sie an diesem Mittwoch am helllichten Tage in der Innenstadt zwei ausgewachsene Ratten gesehen habe. Diese seien gegen 15:30 Uhr vom Gelände der Otto-Bennemann-Schule auf ein Grundstück in der Gartenstraße gelaufen. regionalHeute.de fragte bei der Stadt nach, ob ihr ein Problem mit den Nagern in diesem Bereich bekannt ist und wie es generell mit der Rattenpopulation in Braunschweig aussieht.



Die Leserin, deren Name der Redaktion bekannt ist, weist auf die Nähe zum Kinderspielplatz Eulenstraße / Gartenstraße hin und sieht die Stadt in der Pflicht, umfassende Maßnahmen bezüglich der Rattenbekämpfung zu ergreifen.

"Wir werden dem Hinweis nachgehen"


Angesprochen auf den konkreten Fall, schreibt Rainer Keunecke, Pressesprecher der Stadt Braunschweig: "Eine besondere Problemlage in dem beschriebenen Bereich ist uns nicht bekannt. Wir werden dem Hinweis nachgehen." Doch zur Rattenpopulation in Braunschweig insgesamt gibt es einige Informationen.

Wie in allen Städten gebe es auch in Braunschweig Ratten. Dabei handele es sich fast ausschließlich um Wanderratten. "Da sie feuchte Lebensräume bevorzugen, leben Rattenpopulationen gern in der Kanalisation und an den Uferböschungen der Okerumflut. Manchmal ziehen sie auch in Parks oder Wohngebiete, besonders, wenn Lebensmittelreste oder Vogelfutter als Nahrungsquelle locken", erklärt der Stadtsprecher.

Regelmäßige Bekämpfungsmaßnahmen


Die Stadt Braunschweig führe regelmäßig Rattenbekämpfungsmaßnahmen im öffentlichen Bereich sowohl oberirdisch als auch im städtischen Kanalnetz durch. Denn Ratten übertragen zahlreiche Krankheiten, betont Keunecke. Grundsätzlich würden die Kolleginnen und Kollegen allen gemeldeten oder selbst erkannten Fällen im Einzelfall nachgehen. Dann würden die Ursachen ermittelt, Maßnahmen festgelegt und deren Erfolg überprüft.

Das Gesundheitsamt lege immer wieder auf den städtischen Flächen Köder aus, insbesondere städtische Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen hätten dabei Vorrang. Eine gezielte Bekämpfung fand vor einiger Zeit auf dem Amalienplatz statt (regionalHeute.de berichtete).

Grundstückseigentümer in der Pflicht


Doch euch den Bürgern komme eine wichtige Rolle zu. Die Mitwirkung der Bevölkerung sei entscheidend, um Probleme mit Rattenbefall zu bekämpfen, so Rainer Keunecke. Ratten liebten Lebensmittelreste, die nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, und Müll. Eine zweite Nahrungsquelle für die Nagetiere stelle illegale Vogelfütterung dar, insbesondere von Tauben, aber auch von Singvögeln.

Die Bekämpfung von Ratten auf Privatgrundstücken – also auch in Kellern oder Wohnungen - sei grundsätzlich Sache des Grundstückseigentümers. Er oder sie müsse nach der niedersächsischen Rattenverordnung dafür sorgen, dass sowohl die Schädlinge selbst als auch die Ursache für ihr Auftreten beseitigt werden und dafür die Kosten tragen.

Am besten einen Profi holen


Das Fachpersonal des Gesundheitsamtes berate Bürgerinnen und Bürger bei der Bekämpfung und beantworte Fragen. "Es empfiehlt sich grundsätzlich, die Gegenmaßnahmen von einem professionellen Schädlingsbekämpfer durchführen zu lassen", rät der Stadtsprecher. Das Gesundheitsamt mache sich zudem stets ein Bild von den Verhältnissen vor Ort, lege gegebenenfalls Köder auf angrenzenden öffentlichen Flächen aus oder fordere die Eigentümer von Nachbargrundstücken auf, ebenfalls Maßnahmen zu ergreifen, wenn dies erforderlich sei.

Zugleich berate das Fachpersonal Eigentümer im Blick auf vorbeugende Maßnahmen: Gibt es auf vom Rattenbefall betroffenen Grundstücken ein Vogelhäuschen mit Futter, das für Ratten zugänglich ist und sie anlockt? Oder einen Komposthaufen, auf dem Lebensmittelreste entsorgt wurden?

Themen zu diesem Artikel


Abfall Innenstadt Innenstadt Braunschweig