Ravefest am Gleisdreieck

Die Ravefreunde Braunschweig stellen wieder ein Open Air auf die Beine.

(Archiv)
(Archiv) | Foto: Interessengemeinschaft Ravefreunde der Elektronischen Musik

Braunschweig. Am Freitag, dem 1. September, findet das Ravefest am Gleisdreieck - After Work am Kennelweg - in Braunschweig statt. "Bevor der Sommer vorbei ist, wollen wir noch ein Open Air Fest in Braunschweig organisieren und durchführen", kündigt die Interessengemeinschaft Ravefreunde der Elektronischen Musik an.



"Wir erhielten zahlreiche Anfragen von unseren Rave-Musik-Freunden, ob wir bitte noch in diesem Sommer 2023 ein Rave Open Air am Kennelweg - Gleisdreieck in Braunschweig auf die Beine stellen können", erklären die Veranstalter. Diesen Wünschen sei man nun nachgekommen und habe bei der Stadtverwaltung Braunschweig einen Antrag gestellt und die Genehmigung für das Festival erhalten. Seit zehn Jahren sei man in der Stadt Braunschweig mit dem Ravefest vertreten - sechs Jahre am Gleisdreieck. Diese Tradition soll weiter fortgesetzt werden.

Das Ravefest startet am 1. September um 17 Uhr. Der ist frei - nur die gute Laune zum Tanzen muss jeder selbst mitbringen. Einlass für die Veranstaltung ist ab 18 Jahren, die Veranstalter weisen aber darauf hin: "Wir bitte darum, keine eigenen Getränke mitzubringen, die Getränkeversorgung ist gesichert, keiner muss bei uns verdursten."

Geboten werden soll Rave-Musik von Tech-House über Minimal-House bis Techno. Das bisherige Line Up besteht aus: DJ Pierre Bronner und Gray Fearless.

Rave-Kultur statt Kommerz


Mit der Veranstaltung wollen die Organisatoren auch eine Lanze für den Rave brechen: "Was uns nach wie vor sehr wichtig ist , dass wir Rave-Musik, als Kultur ansehen und nicht als Kommerz."

Abschließend: "Wir freuen uns, unsere Ravefreunde aus der Region Braunschweig wiederzusehen. Wir sind und bleiben ein Teil der Musik- und Veranstaltungskultur in der Stadt und Region Braunschweig."