Reisedokumente rechtzeitig beantragen


Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Braunschweig. Wer eine Reise plant, sollte rechtzeitig die Gültigkeit seiner Reisedokumente überprüfen, damit im Bedarfsfall neue Dokumente ausgestellt werden können. Daran erinnert der städtische Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit vor Beginn der Hauptreisezeit.


Die Bearbeitungsdauer bei Reisepässen mit der Herstellung durch die Bundesdruckerei beträgt derzeit drei bis vier Wochen. In Eilfällen ist die Ausstellung eines so genannten Expresspasses möglich, der in der Regel nach vier bis sechs Werktagen abholbereit ist. Die Gebühren betragen 60 Euro für den Reisepass und 92 Euro für den Expresspass bei einer Gültigkeit von zehn Jahren. Bei Beantragung vor Vollendung des 24. Lebensjahres betragen die Gebühren 37,50 Euro (Reisepass) bzw. 69,50 Euro (Expresspass). Diese Reisedokumente sind sechs Jahre gültig.

Keine Auskünfte zu Einreisebestimmungen


Besonders wichtig: Reisewillige sollten sich rechtzeitig vor Reisebeginn nach den Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes bei dessen Konsulat oder Botschaft erkundigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung dürfen zu den Einreisebestimmungen der rund 250 Länder aus rechtlichen Gründen keine Auskünfte erteilen.


Vorläufige Dokumente werden nur in der Abteilung Bürgerangelegenheiten, Fallersleber Straße 1, ausgestellt. Kinderreisepässe, Reisepässe für Erwachsene und Personalausweise können bei folgenden Dienststellen beantragt werden:

  • Abteilung Bürgerangelegenheiten, Fallersleber Straße 1, Montag: 8:30 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 8:30 bis 15:30 Uhr, Mittwoch und Samstag: 9 bis 12 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13 Uhr. Hier ist eine Terminreservierung im Internet unter www.braunschweig.de/termine möglich.

  • Bürgerberatung, Platz der Deutschen Einheit 1, Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 16 Uhr, Mittwoch: 9 bis 13 Uhr, Donnerstag: 9 bis 18 Uhr

  • Bezirksgeschäftsstelle Nord, Wenden, Veltenhöfer Str. 3, Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Donnerstag: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr

  • Bezirksgeschäftsstelle Ost, Volkmarode, Am Remenhof 15, Montag: 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Mittwoch: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr

  • Bezirksgeschäftsstelle Süd, Stöckheim, Stöckheimer Markt 1, Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Donnerstag: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr

  • Bezirksgeschäftsstelle West, Broitzem, Kleine Grubestr. 3, Montag: 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Mittwoch: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr


Die Bezirksgeschäftsstellen können von allen Braunschweiger Bürgerinnen und Bürgern aufgesucht werden, unabhängig davon, ob sie in dem jeweiligen Stadtbezirk wohnen oder nicht. Weitere Informationen zur Beantragung des Reisepasses im Internet unter www.braunschweig.de/buergerinfo.