Braunschweig. Seit einiger Zeit ist das Sportbad Heidberg mit seiner neu gebauten 25-Meter-Halle und dem alten 50-Meter-Becken wieder in Betrieb. Nun nimmt auch der neu gebaute Saunabereich seinen Betrieb auf. Ab dem 6. November können dort Erholungssuchende wieder saunieren. Das berichtet die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH in einer Pressemitteilung.
Es stehen neben einer Aufgusssauna mit 90° C ein Biosaunarium mit 60° C und ein Dampfbad zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Kneipp-Fußbecken, Ruhe- und Aufenthaltsräume und einen Saunagarten. Für 14 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 12 Euro (Ermäßigte) können die Gäste montags bis freitags zwischen 15 Uhr und 21 Uhr saunieren sowie samstags und sonntags zwischen 10 Uhr und 17:30 Uhr. Tickets sind ab sofort unter shop.stadtbad-bs.de und in begrenztem Umfang auch an der Badkasse erhältlich.
Besucherlimit von 15 zeitgleichen Gästen
Für den Saunabereich gilt wie auch in den übrigen Einrichtungen der Stadtbad GmbH bis auf Weiteres die 3G-Regelung. „Bis vor Kurzem war der Betrieb der Sauna für uns schlichtweg nicht darstellbar. Die pandemiebedingten Auflagen zusammen mit den baulichen Gegebenheiten der neuen Anlage hätten es uns lediglich ermöglicht, einige wenige Besucher zuzulassen“, erklärt Tobias Groß, Geschäftsführer der städtischen Bäder. „Mit dem Saunabereich im Freizeitbad Wasserwelt konnten wir in den vergangenen Wochen Erfahrungswerte hinsichtlich der 3G-Regelung sammeln. Diese haben uns überzeugt, den Betrieb der Sauna im Sportbad Heidberg nun zumindest mit einem Besucherlimit von 15 zeitgleichen Gästen aufnehmen zu können.“, so Groß weiter.
Auch Massagen werden im Sportbad seit einigen Wochen wieder angeboten, buchbar telefonisch unter 0531-264050 oder direkt an der Badkasse. Alle Informationen rund um die Sauna sowie das Massageangebot im Sportbad Heidberg sind unter www.stadtbad-bs.de zu finden.